

Neustadt. Der Neustädter Florian Drechsler plant eine spektakuläre
Benefizaktion zugunsten der DLRG-Lebensretter. Sein Vorhaben beläuft sich auf
einen sportlichen Trip, der am Montag auf Sylt beginnt und nach Möglichkeit am
3. August auf der Zugspitze endet.
Aufgrund der herausragenden ehrenamtlichen Leistungen der DLRG
Scharbeutz/Haffkrug/Sierksdorf in den letzten Jahren 2014 und 2015, bei denen
sich die vorwiegend jungen Rettungsschwimmer oft mehrfach in eigene Lebensgefahr
gebracht haben, um andere Badegäste aus Notsituationen zu retten, hat sich
Florian Drechsler dazu entschlossen, eine Benefizaktion in Form einer
sportlichen Reise quer durch Deutschland zu starten.
Zu Beginn der schleswig-holsteinischen Sommerferien 2014 erlebten Urlauber
und Einheimische nie da gewesene zwei Wochen Badeverbot (rote Flaggen) am Stück.
Das stieß bei vielen Badegästen auf Unverständnis und der Zorn entlud sich
hauptsächlich auf die ehrenamtlichen Rettungsschwimmer. „Sie opfern jährlich
ihre Freizeit, um auf Leib und Leben aufzupassen, während andere am Strand
vergnügt baden oder sich entspannt im Strandkorb sonnen“, ärgert sich Florian
Drechsler über solch ein Verhalten.
Häufig mussten die DLRG‘ler ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen, um bei
starker Nordost Brandung aufs Meer hinauszufahren und Badegäste aus dem Wasser
zu retten und Wiederbelegungsversuche auszuführen. Nicht jeder Badegast
überlebte diesen Sommer.
Einige freiwillige Helfer traten nach diesem Sommer nicht noch einmal ihren
freiwilligen Dienst an, da nicht auf ihre Weisungen gehört werde, so ihre eigene
Einschätzung damals. Oder sie wollten schlichtweg ihr eigenes Leben nicht mehr
aufs Spiel setzen. So hat die DLRG Scharbeutz in diesem Jahr erstmals
Personalprobleme.
Um der wichtigen Arbeit der DLRG eine Anerkennung zu verleihen, bittet
Florian Drechsler um eine Geldspende auf folgendes Konto: DLRG Scharbeutz, IBAN
DE09213522400011005030, BIC NOLADE21HOL, Stichwort: Ihr Name, Zugspitze.
Am Montag, dem 18. Juli startet Florian Drechsler auf Westerland auf Sylt
seine Tour durch Deutschland, Dänemark, Österreich sowie durch fünf
Bundesländer. Die einzelnen Stationen und Disziplinen: 21 Kilometer Halbmarathon
von Westerland nach List (Startschuss gegen 10 Uhr durch R.SH-Moderator Carsten
Köthe), 10 Kilometer Stand-up Paddling ans dänische Festland (Hoyern), 200
Kilometer Fahrrad fahren bis Grömitz, 12 Kilometer SUP bis Pelzerhaken, 5
Kilometer Tretboot fahren bis Neustadt, 5 Kilometer SUP bis Sierksdorf, 3,86
Kilometer Schwimmen bis zur Seebrücke in Scharbeutz, 930 Kilometer Fahrrad
fahren bis Garmisch-Partenkirchen und 25 Kilometer Wandern und Klettern bis auf
die Zugspitze. Die Aktionen in der Lübecker Bucht sind am Dienstag, dem 19. Juli
geplant. Wer Florian Drechsler begegnet, darf das Vorhaben gerne unterstützen.
Er trägt eine Sammeldose bei sich, möchte aber nur 1, 2 oder 5 Cent Stücke
annehmen.
„Ich behalte mir allerdings vor, aus wettertechnischen Gründen einige
Disziplinen abzubrechen (Seenebel, Gewitter, Sturm) oder zu verkürzen.
Sicherheit geht immer vor“, erklärte Florian Drechsler im Vorfeld in einem
Gespräch mit dem reporter. (red/mg)