Kristina Kolbe

Rahmenprogramm „Anne Frank Projekt 2021“

Neustadt. Im Rahmen des „Anne Frank Projekts 2021“ haben sich bisher insgesamt 16 Schulen angemeldet, um die Ausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ vom 27. August bis zum 29. September im Museum zeiTTor zu besuchen. Vor und nach dem Ausstellungsbesuch werden sich die teilnehmenden Schulen mit der Thematik im Rahmen verschiedener schulinterner oder schulartübergreifender Projekte und über verschiedene künstlerisch, kultureller Zugänge auseinandersetzen. Nach einer kurzen Begrüßung besuchen sie nun zum einen die Ausstellung und zum anderen machen sie mit dem Experten Wilhelm Lange einen Rundgang durch Neustadt zum Untergang der Cap Arcona. Abschließend reflektieren die Gruppen das Gesehene, ehe sie dann wieder mit dem Bus zu Ihrer Schule fahren.
 
Zum Rahmenprogramm
Es wird ein kostenloses Filmprogramm im Kinocenter vor dem Kremper Tor immer mittwochs um 17:30 Uhr geben:
25. August: „Werk ohne Autor“, Regie: Florian von Donnersmark, 2018
1. September: „Wir sind jung, wir sind stark“, Regie: Burhan Qurbani, 2014
8. September: „Wildes Herz“, Regie: Charly Hübner, 2017
15. September: „Das Tagebuch Anne Frank“, Regie: Hans Steinbichler, 2016
22. September: „Kriegerin“, Regie: David Wnendt, 2011
29. September: „Inglorious Bastards“, Regie: Quentin Tarantino, 2009
 
Angebote der Stadtbücherei:
Während des Ausstellungszeitraums wird in den Räumen der Stadtbücherei eine Medienausstellung zum Thema „Judentum und jüdisches Leben in Deutschland früher und heute“ gezeigt. Die Ausstellung umfasst Sachliteratur, Romane und Filme sowie Hörbücher.
 
Besuch der Gedenkstätte Bergen-Belsen:
Am Samstag, den 18. September besteht die Möglichkeit kostenlos mit dem Bus zur Gedenkstätte Bergen-Belsen zu fahren und dort eine angeleitete Führung durch die Ausstellung zu machen. Abfahrt ist hierbei um 8 Uhr voraussichtlich am Neustädter Markt-platz Rückkehr ist dann gegen 17 Uhr. Für diese Fahrt ist eine verbindliche Anmeldung unter dseidel@neustadt-holstein.de erfor-derlich!
 
Zusätzliche Angebote:
Im Buchladen „Buchstaben“ bei Gaby Bentfeld wird es einen thematischen Büchertisch geben.
Sowohl im zeiTTor-Museum als auch in der Eska-Passage in den Räumen der ehemaligen Sparkasse werden zudem Materialtische zur Ausstellung bereitstehen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen