

Cismar. Inzwischen ist das diesjährige Klosterfest Vergangenheit und damit auch die Zeit, in der die „Remise“ - rund um dieses Großereignis - für die Öffentlichkeit geschlossen blieb. Nun stehen die Türen des Kunstraumes in der alten Benediktiner-Abtei an fünf Tagen der Woche - mittwochs bis sonntags jeweils von 12 bis 16 Uhr - wieder offen, im Lädchen kann geschaut, geplaudert und gekauft werden und auch die Bilder der Osnabrücker Künstlerin Renate Hansen stehen dort in vollem Umfang zur Betrachtung zur Verfügung. Nach einer zweiwöchigen Pause gehen am Samstag, dem 23. August die Lichtinstallationen und -projektionen im historischen Brunnenkeller erneut an den Start, immer samstags von 11 bis 17 Uhr ist Renate Hansen selbst vor Ort, um Interessierten Besuchern ihr Herzstück des Projektes „Amanda, eine zu Liebende - Wege zur Quelle“ nahe zu bringen. Darüber hinaus besteht zu ebendiesen Zeiten im Innenhof des Klosters Gelegenheit, mit Manfred Blieffert, dem ursprünglich aus Kiel stammenden Künstler, in dessen druckgrafische Aktion einzutauchen und selbst künstlerisch aktiv zu werden. Menschen jeden Alters sind willkommen. Abgesehen vom Gewölbekeller sind alle Aktionsorte dieses Projektes barrierefrei, für die Remise ist eine Rampe vorhanden.
In ebendiesem Sinne heißt es an den beiden kommenden Donnerstagen im Kunstraum an der Bäderstraße 42 unabhängig von „Amanda“ von 12 bis 16 Uhr auch wieder „schauen, stöbern, selber machen ... die offene Remise“, in der jedermann unter Anleitung von Sabine Ebel-Urbanyi selbst kreativ und künstlerisch tätig werden kann.
Detaillierte Informationen zu allen Veranstaltungen und Angeboten gibt es auch unter Tel. 04363/9052887. (red)