Petra Remshardt

Rolf Barsuhn wird zum neuen Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Beschendorf gewählt

Beschendorf. Am 10. Februar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Beschendorf, im Treffpunkt „Ole School“, statt. Pünktlich um 19 Uhr begrüßte Gemeindewehrführer Wolfgang Radloff die 34 Anwesenden, darunter Bürgermeister Reinhard Krönke, der stellvertretende Amtswehrführer Herbert Hopp und Kreiswehrführer Thorsten Plath. Nach einigen Grußworten und einem gemeinsamen Imbiss blickte man auf das Jahr 2016 zurück. Die Freiwillige Feuerwehr Beschendorf hatte im Jahr 2016 insgesamt sechs Einsätze zu bewältigen, konnte sich aber auch an zahlreichen Festlichkeiten, wie dem Ostereiersuchen, dem Sommerfest oder dem alljährlichen Haxenessen erfreuen.
Danach ging es zum Tagesordnungspunkt „Wahlen“. Kamerad Kurt Jacobsen wird erneut zum Kassenwart gewählt, zum Kassenprüfer werden Nils Dora und Dennis Knorr, Tobias Bonitz wird in den Festausschuss und Alina Barsuhn zur Schriftführerin, gewählt. Anschließend fand die Wahl des neuen Gemeindewehrführers statt. Das Ergebnis stand schnell fest und Rolf Barsuhn wurde zum neuen Gemeindewehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Beschendorf gewählt. Kreiswehrführer Thorsten Plath dankte Wolfgang Radloff für die tolle Arbeit und die erbrachten Leistungen der letzten Jahre und wünscht Rolf Barsuhn viel Erfolg in seinem neuen Amt.
Im weiteren Verlauf des Abends standen einige Verpflichtungen, Ehrungen und Beförderungen an. Die Kameraden Tobias Bonitz und Dennis Knorr wurden nach einem Jahr verpflichtet und in die Kameradschaft aufgenommen. Für 25-jährige Mitgliedschaft der FF Beschendorf wurde Kamerad Arne Schmidt mit dem Brandschutzehrenabzeichen in Silber geehrt. Zum Hauptfeuerwehrmann/-frau 3 Sterne wurden Rayk Schlünzen und Alina Barsuhn befördert.
Zum Ende der Veranstaltung bedankte man sich noch einmal ausdrücklich bei dem Festausschuss für die tolle Arbeit und die investierte Zeit und Mühe für die Veranstaltungen, ebenso für die gute Zusammenarbeit mit der Ehrenabteilung der Wehr. Um circa 21.15 Uhr endete die Veranstaltung. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen