Kristina Kolbe

Sanierung des Wasserwerks abgeschlossen

Grube. Es ist wieder am Netz. Das Wasserwerk Grube wurde umfassend saniert und speist seit dem 29. April wieder ins Trinkwassernetz ein. Bei der Überholung des Wasserwerkes wurde das Augenmerk auf die Aufbereitung gelegt. Das sogenannte Rohwasser, welches im Fassungsgebiet Grube mittels sieben Brunnen aus einer Tiefe von bis zu 80 Metern gefördert wird, wird in zwei Filtern von Eisen und Mangan befreit und für den Verbrauch beim Kunden vorbereitet. Diese Filter wurden mit einer neuen Beschichtung versehen und mit neuem Filtermaterial gefüllt. Um eine Verbesserung bei diesem Prozess zu erreichen, wurde zusätzlich eine Rohwasser-Doppelkaskade zur Belüftung des Wassers mit Ventilatorentechnik eingebaut.
 
Im Anschluss an die Aufbereitung wird das aufbereitete Wasser dann mittels Reinwasserpumpen, welche im Zuge der Bauarbeiten ebenfalls erneuert wurden, an das Netz abgegeben und gelangt so zu den Kunden. Für den Zeitraum der Baumaßnahme musste das Wasserwerk außer Betrieb gesetzt werden. Die Kunden wurden während dieses Zeitraumes über das Wasserwerk Karkbrook versorgt.
 
Zusätzlich wurden noch große Teile der Elektrotechnik und der Regelungsanlagen grundüberholt, diese Arbeiten laufen aktuell noch. Um die Kosten so gering wie möglich zu halten, hat das Personal des Zweckverbandes Karkbrook sich umfassend zusätzlich zum Tagesgeschäft mit viel Eigenleistung und Engagement eingebracht.
 
Das Wasserwerk Grube ist somit wieder auf Stand der Technik. Dafür hat der Zweckverband Karkbrook mehr als 800.000 Euro in die Hand genommen. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen