

Scharbeutz. Vom 31. Juli bis 3. August verwandelt sich Scharbeutz in ein Straßenkunst Festival mit internationalen, hochkarätigen Artisten. Der Kurpark, die Promenade und der Strand direkt bei der neuen Seebrücke werden zum fröhlich-bunten Festivalgelände, auf dem es eintrittsfrei spektakuläre Artistikvorstellungen und ebenso lauschige Lounges, liebevolle Dekorationen, schöne Handwerksstände und vielerlei kulinarische Leckereien zu entdecken gibt.
Das Herzstück des Festivals sind die internationalen Artisten. Sie kommen aus Chile, Südafrika, Finnland, Argentinien, Italien, Israel oder Deutschland und sind die Stars des Straßenkunst Festivals. Mit artistischer Präzision, beeindruckendem Können, frechem Humor und unterhaltsamer Interaktion mit dem Publikum begeistern sie die kleinen und großen Zuschauer. Nach ihrer Vorstellung freuen sich die Künstler über eine Spende in den von ihnen aufgestellten Hut, denn das ist ihre Gage.
Neben den Gagen-Hüten gibt es auch den Goldenen Hut. Dieser wird im Rahmen eines Publikumsvotings an die drei Künstler mit den meisten Stimmen vergeben. Der Gewinn des Goldenen Huts ist quasi ein goldenes Ticket: Die drei prämierten Artisten(-Gruppen) sind damit automatisch zur Teilnahme am Straßenkunst Festival im kommenden Jahr eingeladen. Abgestimmt wird entweder per Papier-Stimmzettel oder per Online-Voting, das zum 31. Juli freigeschaltet wird. Die feierliche Übergabe des Goldenen Hutes findet am Abend des letzten Festivaltages im Rahmen der Abschlussgala in der Seebrücken-Arena statt. Für Besucher, die sich am Voting beteiligen, gibt es attraktive Preise zu gewinnen.
Kinder-Artistik im Zelt
Für Kinder ab fünf Jahren heißt es beim Straßenkunst Festival täglich „Manege frei“, denn in der Artistik-Schule des Festivals können sie kostenfrei an Workshops in unterschiedlichen Zirkuskünsten teilnehmen. Die Anmeldung erfolgt am jeweiligen Veranstaltungstag direkt am Zelt der Artistik-Schule. Die Teilnahme ist für die Kinder kostenfrei. (red)