Schaurig-schön! – Halloween-Walk geht in die 2. Runde
Neustadt. Zwei Tage nach Halloween wird es im beschaulichen Neustadt wieder gruselig: Am Samstag, dem 2. November geht der Halloween-Walk in die 2. Runde. Geplant sind ein familienfreundliches Fest auf dem Marktplatz und ein Straßenumzug in Halloween-Kostümen.
Zur Einstimmung wird allen Halloween-Freunden und solchen, die es werden wollen, ab 10 Uhr auf dem Markt ein schaurig-schönes Vorprogramm geboten. So verwandelt sich der Marktplatz in eine spaßige Gruselzone. Drei Musiktrucks beschallen das Geschehen mit unterschiedlichen Musikrichtungen. Es gibt eine Hüpfburg, Scarry-Schminken, einen Kletterturm, eine „Suche nach der goldenen Spinne“ und vieles mehr. Bei Gewinnaktionen geht es um die beste Verkleidung von Kindern und Erwachsenen oder um den besten Gruselkürbis. Es steigt eine große Halloween-Party mit allen tanzfreudigen Menschen, egal ob mit oder ohne Verkleidung. Der Umzug startet um 19 Uhr. Begleitet von viel Musik wird dann gemeinsam vom Markt aus durch die Innenstadt in Richtung „Glücks“ am Kommunalhafen marschiert.
Dort geht es nahtlos mit der After-Walk-Party weiter. Auf zwei Floors kann bis in die frühen Morgenstunden der „Rückzug ins Reich der Toten“ gefeiert werden.
Florian Stolz, Geschäftsführer von FS-Musikevents und Veranstalter des Events hofft, dass die Zahl von 400 Teilnehmern aus dem letzten Jahr getoppt werden kann: „Der Halloween-Walk hat im letzten Jahr guten Anklang gefunden und soll 2019 weiter wachsen.“ Die Idee zum Halloween-Walk sei durch seinen Bezug zur Musik und zur TV-Serie „The Walking Dead“ entstanden. Der Halloween-Walk soll beides mit einer große Party verbinden. (he/red)
Die Route
Marktplatz – Am Markt – Hochtorstraße – Rosengarten – Kremper Straße – Am Markt – Brückstraße – Vor dem Brücktor – Lienaustraße – Bahnhofstraße – Werftstraße (beziehungsweise über Parkplatz Hafen) bis zum „Glücks“. Bei schlechtem Wetter geht‘s verkürzt vom Marktplatz aus direkt in die Brückstraße und wie oben weiter.
Bierbike Scharbeutz - Der Partyspaß auf vier Rädern
Wintertreff bietet Plattform für Vereine

E-Rechnung und Kassenmeldepflicht: Gewerbeverein lädt zum Netzwerkforum ein
