

Schönwalde. Der Plattdeutschbeauftragte des Kreises Ostholstein, Heinrich Evers, veranstaltet auch im Jahre 2023 wieder ein kostenloses Fortbildungsseminar für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindergärten und Kindertagesstätten sowie für alle Interessierten, die zusammen mit Kindern auf spielerische Weise die plattdeutsche Sprache bekannt machen und vermitteln wollen.
Das Seminar unter dem Motto „Platt maakt plietsch! Mit twee Spraken rin in’t Leven!“ findet am Samstag, dem 6. Mai von 11 bis 16 Uhr in dem außerschulischen Lernort „Erlebnis Bungsberg“ statt und wird durch die Stiftungen der Sparkasse Holstein finanziert. Marianne Ehlers (ehem. beim SHHB) und Renate Poggensee (ehem. Leiterin des ADS-Kindergartens in Tönning) konnten auch für das diesjährige Seminar als Dozentinnen gewonnen werdem. Auch wird die „Plattdüütsch Stiftung“ wiederum allen Teilnehmern (wie bei den vorherigen Seminaren) kostenlos Arbeitsmaterialien und Bücher zur Verfügung stellen. Das Seminar ist einschließlich Getränke und Mittagsimbiss kostenlos. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 25 begrenzt.
Anmeldungen gern per E-Mail an: platt@heinrich-evers.de oder schriftlich an Heinrich Evers, Rosenstraße 8, 23730 Neustadt, Fax: 04561/3503, Tel. 04561/4472, Handy: 0162/2810828. (red)