reporter Neustadt

„So schmeckt Nachhaltigkeit“

Bild: Brooke Lark auf Unsplash

Schönwalde. Am Samstag, dem 11. Januar findet um 10 Uhr eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Verein Permakultur Sozial und des Naturerlebnisraumes Pfarrhof Schönwalde in der Kirchengemeinde Schönwalde im Gemeindehaus statt.

Nachhaltig frühstücken kann jeder: ein Mitmachangebot, für alle, die etwas Neues kennenlernen, etwas verändern wollen oder einfach nur neugierig sind. Neben einem Frühstücksbüffet mit besonderen und leckeren Lebensmitteln werden Informationen zu deren Herkunft, Produktion, Lieferzeiten, CO2-Fußabdruck und mehr bereitgehalten. Auch möchte man sich austauschen und Kochrezepte, Ideen und Lieferadressen miteinander teilen.

Der Verein Permakultur Sozial engagiert sich außerdem für Artenschutz und Klimaschutz und will Menschen für Permakultur begeistern. Mit den Methoden der Permakultur können nicht nur Gärten auf nachhaltige und soziale Weise gestaltet werden, sondern auch Projekte, Organisationen und das soziale Miteinander. Für alle, die mal in die Permakultur „reinschnuppern“ wollen findet am Sonntag, dem 2. Februar im Naturerlebnisraum Schönwalde ein einführender Permakultur-Workshop statt.

Anmeldung zum Frühstück bis zum 8. Januar bitte telefonisch unter 04528/9250 oder an kg-schoenwalde@kk-oh.de. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen