reporter Neustadt

Sommerturnier auf dem Bredenfeldplatz

1. Vorsitzende Anja Lamp mit der Mannschaft um Catrin-Bock Jacobsen, Hannah Lüdtke, Kathleen Niclas, Hilke Schattner und Britta Specht.

1. Vorsitzende Anja Lamp mit der Mannschaft um Catrin-Bock Jacobsen, Hannah Lüdtke, Kathleen Niclas, Hilke Schattner und Britta Specht.

Lensahn. Bei herrlichem Wetter begann am Freitag das letzte Turnier des RuFV, der in diesem Jahr sein 100Jähriges Bestehen feiert. Der Freitag war für die Jungpferdeprüfungen vorgesehen, bei dem sich die Nachwuchspferde gut behaupteten.

Die erste Dressur auf dem 20 mal 60 Meter Viereck war eine Reitpferdeprüfung. Hier holte Anja Cassel mit ihrem temperamentvollen 4-jährigen Fuchshengst die erste silberne Schleife für den Verein mit der Wertnote(WN) 8,1. In der folgenden Dressurpferdeprüfung der Klasse A platzierte sich Stefanie Hendeß auf ihrer wunderschönen, schwarzbraunen Hannoveraner Stute Spille´s Soe mit der WN von 7,3 auf Platz 2 vor Vereinskollegin Hilke Schattner auf Richtig mit einer WN von 7,2. In der letzten Prüfung, einer Eignungsprüfung, siegte Ida Vonnegut auf ihrem Dunkelfuchs Fino Grande.

 

Am Samstag waren die Jungreiter des Vereins am Start. In der Dressurprüfung der Klasse A* belegte Hannah Lüdtke mit ihrer dunkelbraunen Hannoveranerin Capri Melodie den 2. Platz. Die elegante Stute von Clinton/Weltruhm wusste zu gefallen und wurde mit der WN von 8,2 belohnt. Beim Dressurwettbewerb lief für Paulina Schnabel alles optimal. In zurück liegenden Wettbewerben immer gut platziert gaben ihr die Richter Petra Frank und Ilka Klüver die herausragende WN von 8,5 und somit die goldene Schleife für die kleine Welshstute Arvalon Tiffany.

Auf dem Springplatz starteten die Wettbewerbe mit einem Stilspringwettbewerb. Hugo Wikens mit Atlantis erzielte Platz 2 mit einer WN von 7,7. In der Springprüfung der Klasse A* in der 1. Abteilung belegte souverän Celina Sophie Dahm mit Walititzia fehlerlos in 43,37 Sekunden. In der zweiten Abteilung siegte Greta Wroblewski auf Mustax Questeur ohne Tadel in 40,44 sec. Platz 4 ging an Latizia Müller auf Shila fehlerlos in 44,83 sec.

Bei herrlichem Wetter moderierte the Voice, Günther Kraak, den 3. Tag des Bredenfeldturniers pünktlich um 8.30 Uhr gut gelaunt an, denn es ging um die Verleihung der Kreismeisterschaftstitel Ostholstein. Eine besondere Ehre für die leistungsstarken Reiter Ostholsteins. Vorsitzender des Reiterbunds Ostholstein Klaus Buhmann lässt es sich nicht nehmen, diese Titel persönlich zu verleihen. Festliche Momente bei dem Erklingen der Schleswig Holstein Hymne.

 

Vor der Ehrung der Kreismeister kamen die ganz Kleinen mit ihren schicken Ponys auf den Hauptplatz zum Führzügelwettbewerb. Gold ging an Lara Johanna Hansen, geführt von Mutter Anneke auf Freddy mit einer WN von 7,8. Marie Geßner geführt von Lotta Axt kam auf Platz 3 mit einer WN von 7,3 gefolgt von ihrer Schwester Greta mit einer WN von 7,0. Mit großem Applaus wurden die Nachwuchsreiter verabschiedet.

Anschließend begann die feierliche Stunde mit der Verleihung der Kreismeisterschaftstitel kombinierte Mannschaft. Jeweils eine A*Dressur und ein A* Springen musste geritten werden und dann das Abteilungsreiten bestehend aus vier Reitern. Es siegte die Mannschaft des PSV Süseler Baum. Platz zwei ging an die Mannschaft II des RuFV Lensahn mit Kommandogeberin Britta Specht und den Reiterinnen Hilke Schattner, Catrin Bock-Jakobsen, Kathleen Niclas und Hannah Lüdtke. Auf dem Platz drei wurde die Mannschaft des ORV Malente Eutin gesehen. Alle teilnehmenden Abteilungen kamen auf den Hauptplatz und präsentierten sich mit ihren Vereinsstandarten, ein bewegendes Bild bei herrlichem Wetter.

Selina Vöge verteidigte ihren Titel Kreismeisterin der Leistungsklasse 4, deren Punktzahl aus zwei L-Springen berechnet wird. Philina Lage vom ORV Malente Eutin kam auf den 2. Platz, Alina Esmann vom RV Süseler Baum kam auf Platz drei. Bei der Kreismeisterschaft der Klasse 3 zählten zwei M* Springen zum Endergebnis. Hier wurde Tamma Thiesen mit Eichenkranz, Decke, Medaille und Goldener Schleife geehrt, gefolgt von Vereinskollegen Carl-Christain Rahlf, Fehmarnscher Ringreiterverein. Platz drei ging an Dietrich Burmeister von RuFV Lensahn.

 

Am Nachmittag kam es zum Höhepunkt der Springwettbewerbe, einem S-Springen mit Stechen. Neun Teilnehmer kämpften sich durch den anspruchsvollen Parcours mit Hindernissen von 1,45 Meter Höhe. Drei Null Fehler Ritte führten zum Stechen. Der Parcours wurde umgebaut auf weniger, dafür umso höhere Sprünge. Inga Czwalina legte wieder eine vorbildliche Nullrunde in 69,52 Sekunden vor. Mathies Rüder wollte gewinnen und unterbot in einem atemberaubenden Ritt fehlerlos die Zeit um 1,25 Sekunden. Das Publikum jubelte. Knut Oetjens vom PS Granderheide ritt seinen Chester ebenfalls fehlerfrei über den Parcours und bekam die Weiße Schleife.

Ein rundherum gelungenes Turnier kommentiert 1. Vorsitzende Anja Lamp und bedankt sich bei allen Helfern und Sponsoren, ohne die die Durchführung dieser Veranstaltung nicht möglich wäre. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen