Standplätze an der Grömitzer Promenade
Zurück zur Sonne heißt es seit knapp vier Wochen im Ostseebad der Sonnenseite, denn Grömitz freut sich nach dem Lockdown über zahlreiche Gäste, die aktuell und auch in den kommenden Wochen vor Ort sein werden.
Grömitz. „Diese Gäste möchten wir alle gut versorgt wissen, doch es gibt ein Problem: Die gastronomischen Kapazitäten sind in diesem Jahr deutlich eingeschränkt.“, erklärt Lars Widder, Betriebsleiter des Tourismus-Service Grömitz. Aus diesem Grund ruft der Tourismus-Service Grömitz dazu auf, sich um einen Standplatz an der Promenade zu bewerben, um zusätzliche gastronomische Angebote anbieten zu können.
„In erster Linie möchten wir natürlich unsere lokalen Anbieter vor Ort berücksichtigen, wenn diese Interesse und die Möglichkeit haben, ihr Angebot durch einen zusätzlichen Stand zu erweitern. Wichtig ist es uns, Angebote zu schaffen, die nicht in direkter Konkurrenz zu dem bisherigen Angebot stehen. Zudem werden wir Standplätze auswählen, welche aktuell noch nicht stark frequentiert sind, um das Besucheraufkommen - vor allem in der Hauptsaison - bestmöglich entzerren zu können“, so Widder weiter. Es ist angedacht, ein abwechslungsreiches Angebot zu schaffen, welches im drei bis fünf Tage Rhythmus wechseln soll. Die Gastronomen und Foodtrucks können sich also für einen begrenzten Zeitraum auf einen Standplatz bewerben, nach drei bis fünf Tagen soll es ein neues Angebot an einem anderen Standort geben. Natürlich freut sich der Tourismus-Service auch über Bewerbung von Gastronomen, die nicht in Grömitz tätig sind.
Folgende Standorte stehen für Standplätze/Foodtrucks zur Verfügung: Wiese Uferstraße, Forum, zwischen Attaxx und dem Strandhaus, Nordstrand, Lensterstrand und Yachthafen.
Die Endauswahl der Gastronomen und Foodtrucks obliegt dem Tourismus-Service. Die genauen Konditionen und weitere Details werden nach Sichtung der Bewerbungen mit möglichen Anbietern direkt besprochen. Bewerbungen mit Bildern und gastronomischem Angebot können bis zum 21. Juni per Mail an marketing@groemitz.de zum Tourismus-Service Grömitz, Lars Widder, Neuer Markt 1, 23743 Grömitz geschickt werden. (red)
Grund zum Feiern: Schulabschluss 2025

Zwei Tage voller Sommer, Spaß und Musik: Promenadenfest in Sierksdorf begeisterte bei Traumwetter
Von Hexen, Erdmenschen und Wiedergängern
