Petra Remshardt

Startschuss für die „Sterne des Sports“

Schleswig-Holstein. Deutschlands wichtigster Vereinswettbewerb im Breitensport geht in die nächste Runde: Vom 1. Mai bis zum 30. Juni können sich Vereine um die von den Volksbanken Raiffeisenbanken und dem DOSB verliehenen „Sterne des Sports“ bewerben.
Hoffentlich bald werden die mehr als 2.500 Sportvereine in Schleswig-Holstein wieder uneingeschränkt ihre wertvolle Arbeit aufnehmen können, denn sie leisten einen unglaublich wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft: Sie sorgen dafür, dass wir gesund und fit bleiben, bieten ihren Mitgliedern ein zweites Zuhause und haben für alle Wünsche und Sorgen ein offenes Ohr. Viel zu selten bekommen sie für ihr gesellschaftliches Engagement die Anerkennung, die sie verdienen. Um das zu ändern, schreiben die Volksbanken Raiffeisenbanken und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) seit 2004 jährlich die „Sterne des Sports“ aus.
Die Sportvereine in Schleswig-Holstein sind aufgerufen, sich um den „Oscar des Breitensports“ zu bewerben und mit ihrem Engagement - sei es für den Umweltschutz, für Inklusion und Integration oder für den Kinder- und Seniorensport - ins Rennen zu gehen. Zuletzt gewannen die Vertreter des schleswig-holsteinischen Landessiegers TSV Schwarzenbek beim Bundesfinale in Berlin einen der begehrten Sterne in Gold, übergeben von Bundeskanzlerin Angela Merkel, DOSB-Präsident Alfons Hörmann und Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR).
Bei den „Sternen des Sports“ können Vereine gleich drei Mal gewinnen, denn die Sterne werden auf der Orts-, der Landes- und auf der Bundesebene verliehen. Auf allen Ebenen winken den Vereinen Preisgelder - durch die Prämierungen flossen den teilnehmenden Vereinen bisher rund 5,5 Millionen Euro zugunsten ihres gesellschaftlichen Engagements zu. Bei einer Qualifikation für die Goldebene haben Vereine sogar die Chance, die persönlichen Glückwünsche von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier in Berlin entgegenzunehmen. Und natürlich können die engagierten Menschen in den schleswig-holsteinischen Sportvereinen durch die „Sterne des Sports“ endlich das öffentliche Dankeschön bekommen, das sie schon längst verdienen.
Auf der Website vr-sh.de/sterne finden interessierte Vereine Infos zur Aktion sowie zum Bewerbungsverfahren. Der Bewerbungsprozess für den Wettbewerb 2020 läuft - wie schon in den Vorjahren - digital ab. Bewerbungen sind außerdem bei allen teilnehmenden Volksbanken und Raiffeisenbanken in Schleswig-Holstein möglich. Mitmachen können alle Sportvereine, die unter dem Dach des DOSB organisiert sind, also in einem Landessportverband, in einem Spitzenverband oder einem Sportverband mit besonderen Aufgaben. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen