

Freiwillig - unabhängig - spendenfinanziert, so lautet das Motto der Seenotretter der DGzRS. Seit dem 29. Mai 1865 ist die gemeinnützige Hilfsorganisation mit Stationen an den deutschen Küsten präsent, aktuell sind es 54 von Borkum bis Ueckermünde.
Neustadt. Beim Tag der Seenotretter am 29. und 30. Juli können sich wieder alle maritimen Freunde über die Arbeit der Seenotretter informieren. Im Stadthafen Neustadt gibt es jeweils von 10 bis 17 Uhr zusammen mit dem Fischeramtsfest ein informatives, unterhaltsames und buntes Programm.
Neben Rettungsvorführungen, Mitfahrgelegenheiten auf SAR-Einheiten, Kinderprogramm, Essen und Trinken und einer Versteigerung hochwertiger Gutscheine für maritime Sicherheit wird es auch wieder ein „Open Ship“ der Hans Hackmack und der Henrich Wuppesahl geben. Der Seenotrettungskreuzer aus Grömitz und das Seenotrettungsboot aus Neustadt stehen an den beiden Tagen für die Besucher offen.
Für eine große Tombola werden noch dringend Sach- und Geldspenden benötigt. Interessenten können sich dafür per Mail direkt an Holger Reimers unter Reimers@seenotretter.de wenden. Selbstverständlich kann auch Geld direkt überwiesen werden auf das Spendenkonto der DGzRS bei der Bremer Landesbank, IBAN: DE25 2905 0000 1070 022013 mit dem Verwendungszweck „Station Neustadt“. (ab)