

So lautet das Motto des KulturServices der Stadt Neustadt in Holstein! Seit
nunmehr 41 Jahren schon können unsere Bürgerinnen und Bürger in der eigenen
Stadt ins Theater gehen. Und das bedeutet neben dem eigentlichen Kulturgenuss
auch Kontaktpflege und ein Mehr an Lebensqualität. Denn Kultur live zu erleben
lässt sich durch nichts ersetzen – weder durch das Fernsehen auf dem heimischen
Sofa noch durch das Ansehen von Spielfilmen auf dem Computer. Wir hoffen, dass
Ihnen auch in diesem Jahr das von uns ausgearbeitete Programm wieder viele
Anregungen und Erlebnisse beschert. Die Vielfalt des Theater- und Kulturangebots
in Neustadt in Holstein
ist so bunt, dass für jeden und jede etwas dabei sein
dürfte. Neben dem Programm der Reihe „Theater in der Stadt“, das Ihnen auf
den
nächsten Seiten ausführlich vorgestellt wird, gibt es noch viele weitere
Veranstalter und Veranstaltungen, die das Leben bei uns in
Neustadt so
lebenswert machen. Mit der „Neustädter Kulturmatinee“ lädt die Stadt ihre
Bürgerinnen und Bürger insgesamt sieben Mal zu kostenlosem Kulturgenuss in den
Theatersaal der Jacob-Lienau-Schule oder in das Haus des Gastes in Pelzerhaken
ein. Dort können Sie ein klassisches Konzert, einen plattdeutschen Vormittag,
einen Vortrag, ein Weihnachtskonzert, ein Busch-Programm, Klaviermusik zum
Eintauchen und eine plattdeutsche Autorenlesung erleben. (Seiten 19-23). Vom 11.
bis 27. Juni 2015 findet zum zweiten Mal die Europäische Skulpturen-Triennale in
Neustadt in Holstein am Hafen statt. In der Kulturwerkstatt Forum im alten
Güterbahnhof werden neben dem Kindertheater des Monats Punk-Rock-Konzerte,
Lesungen und Alternatives präsentiert. Während des „Neustädter Musiksommers“ der
Stadtkirche finden regelmäßig Konzerte in den Kirchen statt. In der Schön-Klinik
und im Ameos-Klinikum gibt es ebenfalls eine Vielzahl von Veranstaltungen, die
nicht nur für Patientinnen und Patienten gedacht sind. Weiterführende Literatur
zu fast allen Kulturveranstaltungen finden Sie in der Neustädter Stadtbücherei,
die darüber hinaus auch Lesungen veranstaltet. Die Ausstellungsgemeinschaft
Neustadt in Holstein ist hier beheimatet und veranstaltet regelmäßig
Ausstellungen, die während der Öffnungszeiten besucht werden können. Die Werk-
und Kunstschule Neustadt in Holstein, zentral im Stadtzentrum
gelegen, bietet
Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein Kulturzentrum für Ästhetische Bildung
und Förderung der individuellen
Kreativität. Aber auch das Neustädter Umland
bietet Kultur. So veranstaltet der Kulturkreis Hasselburg Konzerte, der
Theaterverein Süsel pflegt die plattdeutsche Sprache mit Theaterstücken, die
Stahlberg-Stiftung präsentiert auf dem Kultur Gut Hasselburg „Cyrano – Das
Musical“ und auch die Basilika in Altenkrempe lädt zu Konzerten ein.
Tagesaktuelle Veranstaltungsübersichten finden Sie im Internet unter www.stadt-neustadt.de, Informationen
für die ganze Region unter www.der-reporter.de und www.luebecker-bucht.de.
Und nun
wünsche ich Ihnen jede Menge aufregende und anregende kulturelle Erlebnisse in
unserer Stadt! Genießen Sie Ihren Besuch bei uns!