Gesche Muchow
Video: Die reporter-Lifehacks der Woche Zum Thema: Nagellack mal anders
Neustadt. Mit Nagellack kann man sich die Fingernägel lackieren? Ja. Und man kann damit noch ganz viele tolle andere Sachen machen.
Was genau das ist, zeigen die reporter-Redakteurinnen Gesche Muchow und Kristina Kolbe in ihrem Lifehack-Video der Woche. Wir wollen nur soviel verraten: es wird auch gebastelt und es geht Rostflecken an den Kragen.
Verpasst keine unserer wöchentlichen Lifehack-Folgen mehr. Zu finden sind sie auf www.der-reporter.de oder über den Link in unserem reporter-Newsletter.
Den kann man einfach unter www.der-reporter.de/newsletter abonnieren und ist immer schon montags über alles Wichtige informiert. (gm)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt
Neustadt in Holstein. Der Hafen von Neustadt ist das älteste noch existierende „Industriezeugnis“ der Stadt. Auf der Neustädter Hafenführung am Dienstag, dem 26. August um 11 Uhr kann der Hafen mit seiner Geschichte und den Geschichtchen der Menschen, die mit dem…

„Zeitreise für Kinder“
Neustadt in Holstein. Bei der „Zeitreise für Kinder“ am Montag, dem 25. August um 11 Uhr zeigt das Zeittor Museum, wie Menschen früher gelebt, gearbeitet und ihre Zeit verbracht haben. „Wie groß war Elch „Waldemar“? Warum können wir uns…
Von Hexen, Erdmenschen und Wiedergängern
Neustadt in Holstein. Ein gewisser Mut gehört zur Teilnahme an der Veranstaltung „Hexen, Erdmenschen und Wiedergänger“ am Mittwoch, dem 27. August um 18.30 Uhr. Wer weiß, ob man nicht zum Beispiel einem Erdmenschen begegnet, der als fette…

Kinderstadtführung „Neustadt für kleine Leute“
Neustadt in Holstein. Am Mittwoch, dem 27. August um 11 Uhr erfahren die Teilnehmenden bei der Stadtführung, wie die Menschen früher in Neustadt gewohnt und gelebt haben, zum Beispiel Piraten, Ritter und Henker. Außerdem geht es darum,…
Stadtführung
Neustadt in Holstein. Am Montag, dem 25. August um 11 Uhr begleitet Gerrit Gätjens durch fast 800 Jahre Stadtgeschichte und zeigt die großen und kleinen Sehenswürdigkeiten Neustadts. Es geht vor allem um die Menschen, die in der Stadt lebten und leben, und die Spuren,…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen