

Lensahn. Am Donnerstag, dem 11. April wird um 19 Uhr in der Gemeindebücherei ein Vortrag zum Thema „Von der Leibeigenschaft in den Fideikommissgütern - Lensahn 1614 bis 1804“ angeboten. Gemeindearchivar Uwe Stock berichtet in seinem Vortrag unter anderem von der Entstehung und vom Ende der Leibeigenschaft, von Lensahn um 1790, von den Diensten und dem Leben der Leibeigenen, von den Grabkapellen und der Sitzordnung in der Kirche, von der Verteilung der Gräber auf dem Friedhof an der Kirche, von den Schulen damals, vom Weidereglement von 1750 und auch darüber, warum Anna Katharina Hüttmann aus der Leibeigenschaft entlassen wurde.
Der Eintritt beträgt 5 Euro (geht als Spende an die Gemeindebücherei). (red)