reporter Neustadt

Wanderung zum Weltwassertag

Wasserrückhalt in der Landschaft - im Klimawandel ein Muss. Kleingewässer im Naturerlebnisraum Schönwalde. (Foto: Romahn)

Wasserrückhalt in der Landschaft - im Klimawandel ein Muss. Kleingewässer im Naturerlebnisraum Schönwalde. (Foto: Romahn)

Schönwalde. Anlässlich des Weltwassertages der Vereinten Nationen findet am 22. März von 14 bis circa 16 Uhr eine geführte Wanderung rund um den Naturerlebnisraum der Kirchengemeinde Schönwalde statt. Unter der Leitung der Biologin Dr. Katrin Romahn werden verschiedene Maßnahmen zum Gewässerschutz sowie Renaturierungsmaßnahmen in Augenschein genommen. „Angesichts zunehmender Dürre- und Starkregenereignisse ist das Thema Gewässerschutz aktuell wie nie“, so Katrin Romahn. „An praktischen Beispielen beschäftigen wir uns mit Wasserrückhalt in der Landschaft, Grundwasserneubildung, Selbstreinigungsfähigkeit und der Artenvielfalt am Lebensraum Gewässer.“

Interessierte treffen sich auf dem Parkplatz vor der Kindertagesstätte im Jahnweg in Schönwalde. Die Exkursion erfordert eine gewisse körperliche Kondition, Gummistiefel sind erforderlich. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung über das Gemeindebüro: kg-schoenwalde@kk-oh.de oder unter Tel. 04528/9255 gebeten. Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Spende zugunsten des Naturerlebnisraums Pfarrhof Schönwalde wird gebeten. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen