Alexander Baltz
„Weg gegen das Vergessen“
Schülerinnen und Schüler aus Klütz informierten sich über die Cap-Arcona-Katastrophe
Neustadt in Holstein. Am vergangenen Mittwoch begrüßte Bürgermeister Mirko Spieckermann (lks.) die Regionalschule Klütz vor dem Rathaus.
Im Rahmen des Projektes „Weg gegen das Vergessen“ informierten sich die teilnehmenden Klassen über die Cap-Arcona-Katastrophe. Nach einem Besuch im Museum „Cap-Arcona“ legten die Schülerinnen und Schüler auch einen Kranz am Ehrenfriedhof nieder.
Begleitet wurden sie an diesem Tag vom ehemaligen Museumsleiter Wilhelm Lange und Museumspädagogin Melanie Zühlke. (pm)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt
Neustadt. Am Samstag, dem 26. Juli betreten dann auch endlich die Folkloregruppen die große Bühne auf dem Neustädter Marktplatz. Alle 12 Gruppen werden bei der Festival-Eröffnungsveranstaltung ab 17.30 Uhr einige Tänze zum Besten und den Zuschauerinnen und Zuschauern…

Das Festivalhighlight am Sonntag: Großer Festumzug durch Neustadt
Neustadt. Die gesamte Festivalwoche ist gespickt mit lohnenden Veranstaltungen. Eine davon ist der große Festumzug am Sonntag, dem 27. Juli ab 17 Uhr. Alle Tänzerinnen und Tänzer der teilnehmenden Gruppen sowie weitere befreundete Vereine und Verbände präsentieren…

Programmänderung EFF: Oli P. springt für Marquess ein
Neustadt in Holstein. Für das Vorprogramm von Alex Christensen & The Berlin Orchestra war bislang die Band Marquess eingeplant, nun gibt es eine kurfristige Planänderung. Oli.P, einer der bekanntesten deutschen Pop-Acts der späten 90er und 2000er Jahre, konnte…
Anzeige

Summer Days in der Ostsee Therme
Anzeige

Kirchengemeinde Schönwalde ist jetzt „ÖkoFaire Gemeinde“
Schönwalde. Veganes Rührei, Biokäse, jede Menge Infomaterial und reichlich fairer Kaffee: Mit einem „klimafreundlichen Frühstück“ hat die Kirchengemeinde Schönwalde am Samstag ihre Auszeichnung als „ÖkoFaire Gemeinde“ gefeiert. Zahlreiche Gäste kamen am Samstag im…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen