Marlies Henke
Anzeige

Wie moderne Hörsysteme für mehr Zufriedenheit sorgen

Neustadt in Holstein. Die repräsentative EuroTrak-Hörstudie 2025, durchgeführt von Anovum im Auftrag führender Branchenverbände, untersucht regelmäßig das Hörverhalten in Deutschland. Ergebnis: Der Anteil der Hörsystem-Nutzer stieg seit 2022 von 41 auf 47 Prozent, doch viele haben noch nie einen Hörtest gemacht und kennen die Kostenübernahme durch Krankenkassen nicht. Besonders ab 50 empfehlen Experten regelmäßige Tests, um Hörverlust früh zu erkennen. Fast alle Nutzer berichten von mehr Lebensqualität, sozialer Teilhabe, Selbstvertrauen und Vorteilen im Beruf – dennoch besteht großer Aufklärungsbedarf.

Jetzt handeln für mehr Lebensqualität.

Die neueste Generation von Hörsystemen vereint künstliche Intelligenz, klaren Klang und smarte Funktionen für jede Alltagssituation. Besonders beliebt sind ultrakleine Modelle, die nahezu unsichtbar im Ohr sitzen, eine direkte Anbindung ans Smartphone ermöglichen und gleichzeitig durch hohe Energieeffizienz überzeugen.

Einige Krankenkassen bieten Hörgeräte inzwischen über Onlineverträge mit einzelnen Vermittlern an, allerdings teils ohne persönliche Anpassung. Fachgeschäfte setzen dagegen auf individuelle Anpassung, persönlichen Service und faire Preise mit Bestpreisgarantie.

Die Hörmanufaktur: Ihre Hörexperten aus der Region

Die Hörmanufaktur ist ein inhabergeführter Hörakustik-Familienbetrieb in Ostholstein und Plön. Der Anspruch des Unternehmens: höchste Qualität, absolute Kundenorientierung und exzellenter Service. Durch die direkte Zusammenarbeit mit führenden Herstellern kann die Hörmanufaktur beste Konditionen und neueste Technologien anbieten. Die unabhängige Markenberatung stellt sicher, dass Kundinnen und Kunden stets die Lösung erhalten, die zu ihnen passt. Auch im Bereich ohne Zuzahlung setzt das Unternehmen ausschließlich auf aktuelle Markentechnik in kleinster Bauform.

So läuft eine Hörgeräteversorgung ab: Im Gespräch mit Hörakustik-Meister Matthias Fischer und Leonie Reimer


Wie beginnt der Weg zu einem besseren Hören bei Ihnen?

Leonie Reimer: „Am Anfang steht immer ein unverbindliches Erstgespräch mit ausführlichem Hörtest. Wir analysieren Ihre Hörfähigkeit und besprechen Ihre Wünsche, Ihren Alltag und Ihre Herausforderungen. So finden wir eine Lösung, die technisch und persönlich zu Ihnen passt.“

Was passiert, wenn ein Hörsystem in Frage kommt?

Matthias Fischer: „Dann folgt die Anpassung. Hierbei empfehlen wir unseren Kunden das direkte Einmessen der Hörsysteme am Trommelfell (In-Situ). Dies geschieht mit einem kleinen weichen In-Situ Schlauch der hierfür gleichzeitig mit dem Hörsystem in das Ohr gesetzt wird. So haben wir nach 10 Minuten eine wirklich guten Startpunkt. Neu ist auch eine individuelle Lautheits Bewertung der Fachhochschule Oldenburg, die wir gerade testen. Das sorgt für ein ausgeglichenes Klangbild und natürliches Lautheitsempfinden. Wir optimieren auch gern bestehende Hörsysteme, wenn nötig.

Wie stellen Kunden sicher, dass das gewählte System wirklich zu ihnen passt?

Leonie Reimer: „Ganz einfach: Wir geben Ihnen die Hörsysteme zum unverbindlichen Probetragen mit. Erleben Sie Ihr neues Hören im Alltag - beim Essen mit Freunden, beim Spaziergang, im Theater. So finden Sie heraus, welches System Ihnen am besten gefällt.“

Probieren geht über Studieren - jetzt kostenlosen Hörtest vereinbaren und Angebote mit echtem Service sichern

Die Hörmanufaktur bietet eine tolle Höraktion im Spätsommer. Kunden haben die Möglichkeit, modernste Hörgeräte unverbindlich und kostenfrei zu testen. Wer sich bis zum 9. September anmeldet, kann sich folgende Vorteile sichern:

• bis zu 300 Euro Bonus für Hörgeräte mit Akkutechnik und tolle Aktionen auf neueste Modelle.

• 3 Jahre Garantie auf alle Hörsysteme inklusive Zubehör.

• Kostenfreies Pflegeset und Batterien für bis zu 3 Jahre.

• Präzise Anpassung mit Echtohranalyse, 3D-Scan und Lautheitsbewertung.

Interessierte können jederzeit einen Termin für eine unverbindliche Hörberatung vereinbaren.

Hinweis: Beachten Sie die Beilage der Hörmanufaktur in der Ausgabe des aktuellen reporters. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen