

Neustadt. Kaum war die Sportabzeichen-Saison im TSV Neustadt
mit der Verleihung der Urkunden und Abzeichen im Schulungsraum am Gogenkrog zu
Ende gegangen, kündigte Sportabzeichenobmann Rainer Gronostay bereits an, dass
die neue Saison am 3. Mai 2016 startet.
Zuvor konnte er zusammen mit Günter Frentz vom Kreissportverband berichten,
dass der TSV Neustadt die Erwartungen mit insgesamt 150 Abnahmen des Deutschen
Sportabzeichens (darunter 60 Schüler der Steinkampschule) erfüllt habe. Damit
belegt der TSV Neustadt hinter dem RSV Landkirchen und dem TSV Schönwalde Rang
drei im Kreis Ostholstein. „Dennoch sind wir vom Übungsleiterteam stetig bemüht,
weitere Sportinteressierte zum Mitmachen zu bewegen“, sagte Rainer Gronostay.
Und genau wegen dieses Engagements ist Rainer Gronostay für den TSV Neustadt ein
Glücksfall. „So einen Mann an der Spitze, danach können sich andere Vereine die
Finger lecken“, erklärte Günter Frentz und überreichte dem Sportabzeichenobmann
im Namen des Kreissportverbandes eine Urkunde.
Eine besondere Erwähnung bekamen die Teilnehmer, die mit dem bicoloren
Abzeichen mit Zahl geehrt wurden. Dies waren: 5 (Zahl der Abzeichen): Karl
Bialkowski, Lena Gronostay, Sebastian Krüger; 10: Stefanie Jungbauer, Gaby
Thoss, Wolfgang Thoss; 20: Gerhard Albrecht; 30: Ellen Brosche; 35: Jens
Lewandowski; 40: Karin Gehrke. (mg)