Marco Gruemmer

18 Jahre Harmonie - Helke Schneider als Küchen-Teamleitung beim Blutspenden verabschiedet

Neustadt. Blutspenden rettet Leben! Mit diesem Slogan werben die DRK-Blutspendedienste um freiwillige Spender. In Neustadt werden die Termine durchschnittlich von 180 bis 200 Personen genutzt. Sie alle kommen, um kranken oder verletzten Menschen zu helfen. Doch für viele Spender gibt es noch es noch einen weiteren Grund. Im Nachgang zur Blutspende wird ein leckerer Imbiss gereicht.
 
In Neustadt gibt es ein routiniertes Team von rund 30 Frauen, das sich um das Wohl der Spender mit Schnittchen, Kuchen und Getränken kümmert. An der Spitze dieses Teams stand in den vergangenen 18 Jahren Helke Schneider. Sie leitete die Küchen-Crew und war unter anderem zuständig für den Einkauf. Und was da in einem Jahr (fünf Blutspendetermine) benötigt wird, ist beeindruckend. In Zahlen sind das: 165,5 Kilogramm Brot, 32,5 Kilogramm Butter, 900 Eier, 31 Kilogramm Käse, 90 Pakete Lachs, 93 Pakete Forelle, 69 Kilogramm Wurst und Fleisch, 20 Pakete Kaffee, 200 Liter O-Saft, 400 Stück Butterkuchen und 45 Hefestreifen.
 
Zu ihrem Abschied erhielt Helke Schneider einen blumigen Präsentkorb mit Außenpflanzen und einer Keramik-Katze zur Dekoration. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde bedankte sie sich für die große Unterstützung. „Alle Helferinnen waren stets mit Elan und Freude dabei und haben mir den Rücken gestärkt. Es herrschte eine tolle Harmonie“, sagte Helke Schneider, die fast zwei Jahre nach einer Nachfolgerin gesucht und diese nun in Margit Walter gefunden hat. Margit Walter, vorher in der Anmeldung tätig, möchte die Abläufe künftig so weiter führen, wie sie über die Jahre gewachsen sind. (mg)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen