

Grömitz. Ein erstklassiger Saisonauftakt der Super Sail Tour
mit mehr als 90 Booten, Sonne, Hagel, viel Wind und bester Stimmung unter den
Seglern. Der schöne Kurort war schon in den vergangenen Jahren Ausrichter der
ersten von vier Stationen Deutschlands größter Segel-Eventtour.
Die vielen bunten Segel am Strand und auf dem Wasser, eine mit Flaggen
prächtig geschmückte Seebrücke, Live-Moderation aller Wettfahrten am
Brückenkopf, ein mit Touristen ausgebuchter Kurort und zwei Bühnen für das
musikalische Abendprogramm, boten allen ein abwechslungsreiches
Pfingstwochenende.
Sportlich ging es auf dem Wasser hoch her. Insgesamt wurden auf zwei
Regattabahnen 23 Wettfahrten in drei Klassen absolviert. Die Jugendklasse O´pen
Bic segelte auf Ihrer eigenen Bahn und bewies wie auch schon bei Ihrer Super
Sail Premiere im letzten Jahr, dass sogar die Kleinsten ihre Rennjollen gut im
Griff haben. Wettfahrteiter Carsten Schermer lobte bei der Siegerehrung seine
Segler, die am Montag bei Wind und Böen bis zu 29 Knoten hervorragend gesegelt
sind und ihre Jollen sicher zurück an Land gebracht haben.
Die zahlenmäßig kleinste Klasse, der Hobie 14, aber immer fester Bestandteil
der Super Sail Tour, hatte mit Markus Merten einen herausragenden Sieger. Er
gewann an diesem Pfingstwochenende alle acht Wettfahrten vor Erik
Schwettscher.
Bei den schnellen Hobie 16, dominierten einmal mehr die „Alten“. Schon am
ersten Tag bei ablandigem Wind, heftigen Böen und Winddrehern spielten sie ihre
Erfahrung aus. Der Sonntag ließ dann nur zwei Rennen zu, bevor die Segler aus
Sicherheitsgründen vom Wettfahrtleiter Hans-Herbert Hoffmann an Land geschickt
wurden. Am Montag versprachen die Zwischenergebnisse noch jede Menge Spannung.
Die Spitze lag eng zusammen und der Wind nahm stetig zu. Viele Kenterungen
machten den Besuchern auf dem Brückenkopf deutlich, dass Segeln echter Sport
ist. Am Ende gewann Detlef Mohr mit seiner langjährigen Vorschoterin Karen
Wichardt vor Ingo Delius und Sabine Delius-Wenig.
„Wir freuen uns jedes Jahr wieder auf das farbenfrohe Bild der Katamarane und
seit letztem Jahr auch auf die O´pen Bic. Ihr Segler seid gern gesehene Gäste
bei uns. Aufregende Regatten auf dem Wasser, gute Laune überall und so haben wir
uns in Grömitz entschieden, den Vertrag mit der Prosail Sail Events für weitere
drei Jahre zu verlängern“, sagte Tourismusdirektor Olaf Dose-Miekley. Die
Veranstalter der Tour, Willy Trautmann und Detlef Mohr, freuten sich über die
erneute Zusage. „Zu wissen, dass wir auch in den kommenden drei Jahren hier im
schönen Grömitz unsere Auftaktveranstaltung ausrichten dürfen, gibt uns eine
Menge Planungssicherheit. Ohne Partner wie Grömitz, unsere vielen Sponsoren,
aber auch ohne unser tolles Team, wäre die Tour in ihrer jetzigen Form gar nicht
durchführbar“, so Willy Trautmann.
Das Abendprogramm mit tollen musikalischen Leckerbissen heizte den Besuchern
trotz der kühlen Temperaturen ein und animierte zum Mitsingen und Tanzen.
Leckere Cocktails an der Bar wurden kurzfristig um den klassisch norddeutschen
Grog erweitert.
Nächster Stop der Super Sail Tour ist Scharbeutz vom 8. bis zum 10. Juli.
(red/inu)