

Oldenburg. Seit nun mehr zehn Jahren veranstaltet der
Spielmannszug Oldenburg in Holstein seine Musikfeste unter dem Motto
„Faszination Musik“. Alles begann mit dem 30-jährigen Jubiläum des
Spielmannszuges. Der damalige Geburtstag wurde mit 15 weiteren Musikvereinen auf
dem Sportfeld am Schauenburger Platz gefeiert. Bei den Planungen wurde klar,
dass Musikkapellen teilnehmen würden, die man sonst nicht auf
Spielmannszugfesten sieht. Zum Beispiel karibische Klänge einer hessischen
Steeldrum Band oder eine Dudelsack Gruppe aus Nordrhein-Westfalen waren dabei.
Um den Karakter einer Musikschau hervorzuheben, gab man der Veranstaltung den
Namen „Faszination Musik“. Die Namensidee hatte damals Carsten Lassen, der auch
heute noch aktiver Trommler ist. Schon kurz nach dem gelungenen Fest, das zu
Pfingsten 2006 statt fand, begannen die Planungen für die nächste Veranstaltung.
Als Zeitpunkt hatte man sich den auftrittsfreien November ausgesucht.
Jahreszeitlich bedingt fand „Faszination Musik 2007“ nicht mehr draußen statt,
sondern als Abendvorstellung in der Oldenburger Großsporthalle. Danach folgten
die Shows 2009, 2011 und 2013. Faszination Musik ist mittlerweile in der Musiker
Szene deutschlandweit bekannt.
Vorwiegend zeigen Spielmannszüge, Fanfarenzüge, Showbands ihre Formationen.
Aber auch Tanz- und Akrobatikgruppen haben bei Faszination Musik Ihren Platz
gefunden.
In diesem Jahr gibt es zwei Vorführungen. Die erste beginnt am 12. November
um 14 Uhr. Die Abendshow beginnt dann um 19 Uhr. Eintrittskarten erhält man seit
dem 1. Oktober in den Geschäften von Uwe Wolters in der Ostlandstraße und bei
Rolf Klutz Einbauküchen in der Bahnhofstraße. Einen weiteren Vorverkaufstermin
gibt es am 15. Oktober 2016. Dann können von 9 bis 15 Uhr im Eingangsbereich vom
EDEKA Markt Weinberg am Schauenburger Platz ebenfalls Karten erworben werden.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 8 Euro und für Kinder 5 Euro. Einlass ist
eine Stunde vor Beginn der Shows.
Ein Highlight der 14 Uhr Veranstaltung werden die Crown Hunter Pipes &
Drums aus Schwartbuck sein, die bekannte Stücke auf Dudelsäcken vortragen. Sie
werden in der Abendveranstaltung nicht zu sehen sein. Dafür wird in der 19 Uhr
Show das Drumcorps aus Darmstadt zu sehen sein. Weitere Gäste sind die
Show-Brassband Heikendorf, das Showmusikkorps Ahoy Hamburg, die Einradfahrer vom
TSV Fissau, De Jasmunder Plattdänzer von der Insel Rügen und der Spielmanns- und
Fanfarenzug Hahn-Nethen. Die Teilnahme weiterer Gruppen gilt als
wahrscheinlich.
Natürlich wird auch der Jubilar, der Spielmannszug Oldenburg in Holstein sein
Musikprogramm vorstellen. Durch das Programm führt in diesem Jahr Ole Landt.
(red)