

Kellenhusen. Am Samstag und Sonntag, dem 18. und 19. Juni
steht das Ostseebad zwischen Wald und Wellen wieder ganz im Zeichen des besten
Freundes des Menschen. In Zusammenarbeit mit dem SGV Heiligenhafen veranstaltet
das Ostseebad Kellenhusen bereits zum 7. Mal den „Tag des Hundes“. An beiden
Tagen laden zwischen 9 und 17 Uhr viele Vorführungen der verschiedensten
Hundesportarten auf der Südstrandwiese zum Zuschauen und Mitmachen ein.
Das Rahmenprogramm bildet das größte Agility-Turnier Schleswig-Holsteins, das
bei seiner 7. Auflage mit Stars der Agility-Szene nur so gespickt ist. Allein
drei Mitglieder der aktuellen Deutschen Nationalmannschaft gehen an beiden Tagen
an der Ostsee auf Punktejagd, um die Trophäe des „Ostsee-Cup Siegers“ zu
erringen. Des Weiteren finden sich im Starterfeld ehemalige Weltmeister und
Deutsche Meister. Somit werden spektakuläre und packende Läufe zu sehen sein.
Insgesamt starten an beiden Tagen 200 Mensch-Hund-Teams pro Tag in drei
Läufen. Höhepunkt ist da das Finale am Sonntagnachmittag, wo die besten Teams
des Wochenendes ihren Ostsee-Cup Sieger ermitteln.
Beim Agility, das eigentlich aus England kommt und in Deutschland immer
beliebter wird, geht es (wie es der Name verrät) vor allem um die Beweglichkeit
und die Geschicklichkeit der Hunde. Sie müssen möglichst fehlerfrei einen
Parcours mit Wippen, Reifen und anderen Hindernissen absolvieren. Unterteilt
werden die Hunde dafür in verschiedene Größen- und Leistungsklassen. Ein gutes
Zusammenspiel von Mensch und Hund ist bei dieser Disziplin besonders wichtig
Neben dem großen Turnier gibt es dieses Jahr ein Rallye-Obedience-Turnier,
das parallel zum Agility-Turnier am Strand durchgeführt wird. Bei dieser
modernen Hundesportart geht es um den Gehorsam des Hundes in Alltagssituationen.
Die Hundeführer müssen mit ihren vierbeinigen Partnern einen unbekannten
Parcours meistern, der verschieden Aufgaben enthält. Es werden am Samstag 40
Starter zu diesem Turnier erwartet. Parallel findet direkt am Strand ein
Hundewettrennen statt, wo jeder Hund seine Schnelligkeit unter Beweis stellen
kann.
In den einzelnen Turnierpausen finden Vorführungen der verschiedensten
Hundesportarten wie zum Beispiel Reizangel-Training und Schutzhundesport statt.
Wer sich lieber über gesunde Hundeernährung informieren möchte oder seinen
Hund mit den neuesten Outfits ausstatten möchte kommt auch dieses Jahr beim Tag
des Hundes in Kellenhusen wieder voll auf seine Kosten. (red)