Alexander Baltz

81.000 Euro direkt vom Bund - Kindergarten „Flohkiste“ wird in den Sommerferien saniert

Bilder
Oliver Pielstiker vom Amt Ostholstein-Mitte, Architekt und Stadtplaner Christian Bielcke, MdB Bettina Hagedorn und Bürgermeisterin Regina Voß (v. lks.).

Oliver Pielstiker vom Amt Ostholstein-Mitte, Architekt und Stadtplaner Christian Bielcke, MdB Bettina Hagedorn und Bürgermeisterin Regina Voß (v. lks.).

Kasseedorf. Als einzige Kommune in ganz Ostholstein erhält die Gemeinde Kasseedorf eine direkte Förderung aus Bundesmitteln. Bereits im Mai 2015 hatte die Große Koalition beschlossen, rund 3,5 Milliarden Euro zusätzlich für das Sondervermögen „Kommunalinvestitionsförderungsfond“ bereitzustellen, wovon Schleswig-Holstein 100 Millionen Euro erhalten hat. Mit diesem Programm sollen besonders finanzschwache Kommunen bei anstehenden energetischen Investitionen gefördert werden. Kasseedorf erhält aus diesem Topf 81.000 Euro für den energetischen Ausbau im Kindergarten „Flohkiste“.
 
Gemeinsam mit Architekt und Stadtplaner Diplom-Ingenieur Christian Bielcke und Bürgermeisterin Regina Voß besuchte am vergangenen Donnerstag Bundestagsabgeordnete Bettina Hagedorn den Kindergarten, um die geplanten Sanierungsarbeiten zu besprechen und den Fördermittelbescheid zu übergeben.
 
„Der Kindergarten liegt mir besonders am Herzen, da ich die Elterninitiative 'Flohkiste' 1987 mit 19 weiteren Eltern gegründet habe, den Kindergarten in den Folgejahren mit sehr viel ehrenamtlichem Engagement aufbaute und seit nunmehr 30 Jahren fördere“, sagte Bettina Hagedorn.
 
Die energetischen Umbaumaßnahmen sollen mit Rücksicht auf Eltern und Kindern in der dreiwöchigen Schließzeit der Sommerferien durchgeführt werden. Neben einer neuen Heizungsanlage werden auch alte Fenster und Teile vom Fußboden ausgetauscht sowie umfangreiche Arbeiten im Küchenbereich erledigt. Gleichzeitig soll die Raumakustik im Gruppenraum verbessert und die Beleuchtung auf LED umgerüstet werden.
 
Bei dem Besuch im Kindergarten verteilte MdB Bettina Hagedorn im Anschluss ihr neues Kinderliederheft; die letzte Auflage war bereits seit über zwei Jahren vergriffen. (ab/red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen