Michael Scheil

Anzeige: Inklusion leben und erleben

Neustadt. Der respektvolle und verantwortungsbewusste Umgang mit Mensch und Umwelt ist ein fester Bestandteil der Unternehmenskultur von toom. Bereits seit 2014 kooperiert toom mit Einrichtungen der Lebenshilfe. Unter dem Motto „Respekt, wer an die Zukunft denkt“ lädt toom in Neustadt seine Kunden zu einem informativen Aktionstag ein: Am Samstag, dem 26. November dreht sich alles um gelebte Vielfalt und das respektvolle Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung. Auch in diesem Jahr steht der Ausbau der Partnerschaften mit der Lebenshilfe im Fokus. Hier können Kunden dekorative Holzsterne erwerben, die aus Altholz in Werkstätten für behinderte Menschen gefertigt wurden. „Auch in diesem Jahr möchten wir unseren Kunden die Themen Vielfalt und Inklusion näher bringen und uns gemeinsam für den Abbau von Barrieren und Berührungsängsten engagieren“, erläutert Gartencenterleiter Lutz Anklam im toom in Neustadt. Kunden finden am Samstag, dem 26. November im toom in Neustadt wieder die „Wand der Vielfalt“. Für jeden bunten Stern aus Papier, den die Baumarktkunden ausfüllen und festkleben, fließen 50 Cent in die Kooperation mit der Lebenshilfe. Und das Mitmachen lohnt sich doppelt: Der toom Neustadt verlost unter allen Teilnehmern Einkaufsgutscheine. Zusätzlich können Kunden an diesem Tag handgefertigte Deko-Sterne aus Altholz im Markt kaufen, die Menschen mit Behinderung in Werkstätten der Lebenshilfe gesägt, geleimt und aufwendig bemalt haben. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen