Den Schulhof neu gestalten
Lensahn. Nicht nur die 32 Kinder der neuen ersten Klasse freuen sich nach ihrer Einschulung über den schönen kindgerechten Schulhof der Waldorfschule in Lensahn, auch für die bereits bestehende Schülerschaft gab es nach den Sommerferien Neues zu entdecken.
Der Schulhof, der früher schon zum Spielen einlud, mit seinen Balancierbalken, Kriechtunneln und Steinhöhle wurde durch zwei große neue Spielgeräte erweitert. Eine sieben Meter hohe Netzpyramide bildet nun den Mittelpunkt und animiert nicht nur die Kleinen, die Spitze des Mastes zu erklimmen. Nachdem die alte Schaukel abgebaut werden musste, hat die dritte Klasse im Frühsommer ihr Hausbauprojekt auf den Schulhof verlegt und ein großes Spielhaus mit Schaukeln gebaut. Die 30 Kinder und ihr Klassenlehrer wurden von fleißigen Eltern unterstützt und gemeinsam wurde jeden Morgen auf der Baustelle gearbeitet. Beim Richtfest waren die Kinder der dritten Klasse stolz auf das Ergebnis und um viele Erfahrungen im Bereich Handwerk reicher.
Auch wenn die älteren Schüler der Klassen 8 bis 13 die Spielgeräte nur noch selten nutzen, erfreuen sie sich doch am schönen Schulgarten und dem Außengelände der Schule, wo Bänke zum Ausruhen einladen oder kleine Wege zum Beine vertreten die Schüler zu den Obstbäumen führen, um das Frühstück zu vervollständigen. (red)

Feuer in Werkstatt in Lensahn: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Mit Rekord zum zweiten Platz

Zeitzeugengespräch mit Manfred Goldberg im Livestream
