Petra Remshardt

DLRG Kreismeisterschaften in Ostholstein

Die kleinsten Rettungssportler Wilhelmine Wroblewski, Aimee Bartels, Phillis Dohm, Joshua Wiese, Max-Lönne Schmidt und Matti Radant (v. lks.).

Die kleinsten Rettungssportler Wilhelmine Wroblewski, Aimee Bartels, Phillis Dohm, Joshua Wiese, Max-Lönne Schmidt und Matti Radant (v. lks.).

Bild: Petra Remshardt

Bad Schwartau. Am Sonntag, dem 23. Februar fanden die diesjährigen DLRG Kreismeisterschaften in der Schwimmhalle in Bad Schwartau statt. Die gesamte Veranstaltung ging um das Thema Rettungssport, worin verschiedene Disziplinen geschwommen werden mussten. Im Rettungssport geht es darum, den Ernstfall zu trainieren und sich dabei in Wettkämpfen zu messen. Es werden Puppen als Attrappen eingesetzt, die von den Schwimmern gezogen werden müssen. Dieses braucht viel Kondition und Kraft, da sich 65 Kilo nicht von allein bewegen. Flossenschwimmen und Streckentauchen gehören ebenfalls zu den Disziplinen, die dieses Jahr geschwommen werden mussten. Je älter man wird, desto schwieriger werden auch die Disziplinen.

In diesem Jahr standen 100 Teilnehmer aus verschiedenen Gliederungen aus ganz Ostholstein auf dem Startblock und haben um den Kreismeistertitel gekämpft, um sich für die Landesmeisterschaften zu qualifizieren, die in diesem Jahr in Lübeck ausgetragen werden. Um den Wettkampf fair zu gestalten, werden die Teilnehmer in verschiedene Altersklassen gegliedert und es wird zwischen männlich und weiblich unterschieden.
Um auch schon die jungen Schwimmer an den Rettungssport heranzuführen, wurde im Jahr 2019 eine neue Altersklasse im Kreis Ostholstein eingeführt, die „AK MINIS“. In dieser Altersklasse treten die kleinen Mädchen und Jungen unter 8 Jahre gegeneinander an. Auch bei den Minis gab es jeweils eine Medaille für die ersten drei Plätze sowie für jeden eine Urkunde.
Kreismeister wurden in diesem Jahr:
AK Minis: Phillis Dohm (Grömitz), Joshua Wiese (Lensahn); AK10: Anna Köszegvary (Grömitz), Timm-Luca Schmidt (Eutin); AK12: Lya Wiese (Lensahn), Balint Köszegvary (Grömitz); AK13/14: Teresa Tschakert (Lübecker Bucht), Liam Schiminski (Hutzfeld-Bosau); AK15/16: Antonia Tschakert (Lübecker Bucht), Florian Epp (Bad Schwartau); AK17/18: Lisa Becker (Grömitz), Aaron Bahr (Lübecker Bucht); AK offen: Sarah Steen (Hutzfeld-Bosau) und Carsten Ortel (Bad Schwartau). (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen