Alexander Baltz

Eine Olympiade ohne Verlierer -  Lensahner Feuerwehr lud zum Wettkampf

Bei 30 Grad Hitze denkt kaum einer an sportliche Aktivitäten im Freien. In Lensahn ist das einmal im Jahr auch bei den Lütten anders. Am vergangenen Samstag konnten wieder alle Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen 3 und 16 Jahren zeigen, was sie draufhaben.
 
Lensahn. Bei der Kinderolympiade der Feuerwehr geht es allerdings nicht um sportliche Höchstleistungen, sondern um Geschicklichkeit. Wie bei den Bundesjugendspielen gab es für die Teilnehmer einen Laufzettel, mit dem die verschiedenen Stationen am Feuerwehrhaus wie Fische angeln, Ringe werfen, Vogelpicken, Glücksrad oder Flaschenkegeln angelaufen werden mussten. Seit 30 Jahren wird die Kinderolympiade von der Freiwilligen Feuerwehr Lensahn angeboten.
 
 „Diese Aktion des Ferienpasses ist für die Kinder der traditionelle Start in die Sommerferien“, sagte Gemeinde- und Ortswehrführer Hartmut Junge, der sich trotz der Hitze über die vielen Teilnehmer freute. „Der Kontakt zur Bevölkerung ist wichtig. Ganze Generationen von Lensahnern haben hier schon mitgemacht“. Bei der Siegerehrung am späten Nachmittag konnten sich dann auch wieder traditionell alle 79 Teilnehmer aus den vielen Preisen nacheinander etwas aussuchen. Frei nach dem olympischen Gedanken: Dabeisein ist alles. (ab)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen