Kristina Kolbe

Erfolgreicher Start für das ancora Yachtfestival in Neustadt in Holstein

Neustadt in Holstein. Die beliebte Wassersportmesse an der Ostsee, das ancora Yachtfestival, ist am Freitag in seine 16. Auflage gestartet – und das trotz durchwachsener Wetterprognosen mit viel Rückenwind. Nach einem herausfordernden Aufbau bei Sturm, Regen und Kälte zeigte sich pünktlich zum Startschuss die Sonne und sorgte für beste Bedingungen an der Küste.

Mehr als 170 Yachten und 180 Aussteller in der ancora Marina

Besucherinnen und Besucher dürfen sich bis Sonntag auf über 170 Yachten und Boote namhafter Hersteller freuen, die in der ancora Marina in Neustadt in Holstein – der größten Marina Schleswig-Holsteins mit mehr als 1.400 Liegeplätzen – präsentiert werden. Rund 180 Aussteller zeigen vor Ort aktuelle Trends im Yachtsport, technische Innovationen und hochwertiges Zubehör rund um den Wassersport.

 

Video: ancora im Jahresrückblick

 

Impulse für die Branche und die Region Ostholstein

Heiko Zimmermann, Geschäftsführer der veranstaltenden Yachtfestival 365 GmbH, betonte bei der Eröffnung die Bedeutung des Events für die Branche: „Wir wollen mit dem ancora Yachtfestival ein wenig Wind machen – für neue Impulse im Wassersportbereich.“

Auch die Politik würdigte die Bedeutung des Festivals für die Tourismusregion Ostholstein. Bürgermeister Mirko Spieckermann lobte die Erweiterung des maritimen Angebots in Neustadt, während Landrat Timo Gaarz das Festival als „Leuchtturmprojekt für den Wassersport im Norden“ bezeichnete. Gaarz weiter: „Ostholstein ist Wassersport-Kreis Nummer eins – Sie geben diesem Standort und diesem Hafen ein unverwechselbares Gesicht.“

Offizieller Start mit Fanfare in der ancora Marina

Pünktlich um 11 Uhr eröffneten Timo Gaarz und Mirko Spieckermann das ancora Yachtfestival 2025 mit einer lauten Fanfare – dem traditionellen „Antuten“. Die größte In-Water Boat Show Deutschlands zeigt bis Sonntag ihre ganze Bandbreite und zieht sowohl Wassersportbegeisterte als auch Fachbesucher und Branchenvertreter in die Marina an der Ostsee.


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen