Gesche Muchow

Erfolgsmarke „Lübecker Bucht“

Talb-Vorstand André Rosinski mit den Bürgermeistern Dr. Tordis Batscheider, Volker Owerien und Volker Weidemann (v. lks.).

Talb-Vorstand André Rosinski mit den Bürgermeistern Dr. Tordis Batscheider, Volker Owerien und Volker Weidemann (v. lks.).

Sierksdorf. Vor vier Jahren hat die Tourismusagentur Lübecker Bucht (TALB) ihre Arbeit aufgenommen und nach einigen Startschwierigkeiten in den letzten Jahren richtig Fahrt aufgenommen.
 
Darum ist es auch nicht verwunderlich, dass sich die politischen Gremien aller drei Mitgliedsorte für eine Fortsetzung der gelungenen Zusammenarbeit ausgesprochen haben. Besonders TALB-Vorstand André Rosinski und sein Team freuten sich über dieses einstimmige Votum und das damit ausgesprochene Vertrauen. In der TALB haben sich die Orte Neustadt, Sierksdorf und Scharbeutz/Haffkrug zusammengeschlossen, um die touristischen Belange unter einem Dach gemeinsam zu bündeln.
 
In den vergangenen Monaten hat die TALB innerbetrieblich die Tourismusstrategie weiter optimiert und möchte sich für die Zukunft noch stärker auf das „Vor-Ort-Erlebnis“ der Urlauber und Gäste konzentrieren, denn dies gehöre, genau wie eine aktive Vermarktung der Region, zu den beiden Hauptaufgabenbereichen der Tourismusagentur, so Rosinski. Die Zahlen geben ihm Recht: So stiegen die Gästezahlen im Bereich der TALB von 2013 bis 2015 um 34 Prozent. Im Vergleich dazu steigerten sich die Gästezahlen in Ostholstein um 13 und in ganz Schleswig-Holstein um 11 Prozent. Dies habe durch ein optimales Zusammenspiel von infrastrukturellen Maßnahmen der jeweiligen Orte und das touristische Marketing erreicht werden können.
 
„Wir alle profitieren von der Arbeit der TALB“, bekräftigte auch Neustadts Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider, die sich besonders darüber freute, dass man inzwischen auch schon als „Lübecker Bucht“ denke und sich nicht mehr nur noch auf den eigenen Ort konzentriere. Auch Sierksdorfs Bürgermeister Volker Weidemann lobte den Weg, „weg vom Kirchturmdenken“ zu einer partnerschaftlichen Gemeinschaft. „Wir sind als Lübecker Bucht zusammengewachsen. Gemeinsam können wir viel bewegen und haben auch die finanziellen Mitteln, um sicherzustellen, dass wir wahrgenommen werden“, betonte er. Der Bürgermeister von Scharbeutz, Volker Owerien, der in 2017 turnusmäßig den Verwaltungsratsvorsitz innehat, schloss sich seinen Vorrednern an. „Den Gast interessiert ein Angebot für die ganze Region aus einer Hand. Ein schöner Strand, ein Bett und Verpflegung reicht heute nicht mehr. Der Gast möchte vollumfänglich über kulturelle Angebote, Wellness und Veranstaltungen informiert werden und diese auch direkt buchen können“.
 
Alle Partner sind sich einig, dass der erfolgreiche, eingeschlagene Weg weiterverfolgt werden müsse. Dazu gehöre es aber auch, die Zusammenarbeit mit den Nachbarorten wie beispielsweise Timmendorfer Strand und Travemünde weiter voranzutreiben. „Erste Gespräche auf politischer Ebene sind für die nahe Zukunft angestrebt“, so Rosinski abschließend. (gm)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen