reporter Neustadt

Feuerwehr Grömitz mit ereignisreichem Wochenende

Grömitz. Ein denkwürdiges Wochenende liegt hier der Freiwilligen Feuerwehr Grömitz und ihren Mitgliedern. Nach langem Warten konnte die Einsatzabteilung am Freitag endliche ihr neues Tanklöschfahrzeug 2000 in Grömitz begrüßen. Gemeinsam mit den anderen fünf Ortswehren der Gemeinde Grömitz wurde der Neuzugang, der das alte TLF aus dem Jahr 1999 ersetzt, mit einem langen Fahrzeugkonvoi durch Grömitz zum Feuerwehrgerätehaus begleitet. Ausgestattet mit einem 2.500 Liter fassenden Wassertank überzeugt das neue Löschfahrzeug auf einem Unimog-Fahrgestell durch seine kompakte Bauart und Wendigkeit. Es ist zudem ausgestattet mit einem Wasserwerfer, der aus dem Fahrerhaus gesteuert werden kann. Der Aufbau des Fahrzeugs wurde durch Firma BAI aus Italien hergestellt und geliefert. Am Samstag versammelten sich, nach einem gemeinsamen Frühstück, über 80 Mitglieder der fünf Abteilungen der Feuerwehr Grömitz zu einem Gruppenfoto auf der Wiese an der Uferstraße. Anlässlich eines Fotoshootings mit dem bundesweit erscheinenden Feuerwehr-Magazin wurden Einsatzabteilung, Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie die Verwaltungs- und Ehrenabteilung in Szene gesetzt. Auch der Fuhrpark und die Einsatzmittel der Wehr wurden in Aktion abgelichtet. Das Endergebnis, in Form einer elfseitigen Reportage, wird im August oder September im Feuerwehr-Magazin erscheinen. Bürgermeister Sebastian Rieke nutzte die Anwesenheit aller Abteilungen der Grömitzer Feuerwehr, um den 55er Löschlöwen zum dritten Geburtstag zu gratulieren, denn am 14. Mai 2022 wurde die Kinderfeuerwehr offiziell gegründet. Als Präsent überreichte er, verbunden mit ausführlichen Worten des Dankes, zwei Miniatur-Feuerwehrfahrzeuge und ein passendes Feuerwehrgerätehaus für die spielerische Ausbildung der sechs bis zehnjährigen Mitglieder. Ortswehrführer Jacob Revenstorf dankte dem Betreuerinnenteam der Kinderfeuerwehr für die geleistete ehrenamtliche Arbeit und die starke Entwicklung der Löschlöwen zu einer der wichtigsten Nachwuchsquellen für die Feuerwehr Grömitz. Das Team um Silke Marks, Johanna Schneekloth und Marie Munzel wurde mit einem Flachgeschenk bedacht. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen