

Eutin. Die Stadt Neustadt präsentiert sich anlässlich ihres Städtetages am
Freitag, 29. Juli als „Hafenheimat“ auf der Landesgartenschau in Eutin.
Schwerpunkte der Präsentation sind Folklore, Musik sowie ein Aktiv- und
Mitmachprogramm für jedermann. Anlass für die Auswahl des Termins ist der Start
des europäischen folklore festivals, das am 29. Juli in Neustadt beginnt und die
Hafenstadt in eine bunte Bühne verwandelt.
Ein Großteil des Programms des Städtetages findet auf der Sparkassen-Bühne
statt. So wird eine über 30-köpfige bolivianische Gruppe auftreten. Die
„Compañía de Danza Acuarela Boliviana“ sorgt in seinen bunten Trachten für beste
Unterhaltung. Auch der Neustädter Volkstanzkreis darf am 29. Juli nicht fehlen
und tritt in seiner Tracht auf. Außerdem präsentiert das Neustädter
Akkordeon-Orchesters „Ostseekrabben“ eine maritime musikalische Mischung, die
Lust auf einen Tag am Meer macht.
Das Neustädter „Hafenheimat-Team“ freut sich in der Zeit von 10 bis 17 Uhr in
der Nähe der Seeparkbühne auf viele Interessierte und hält umfangreiches
Informationsmaterial aus der Hafenstadt und der Lübecker Bucht bereit. Die
Tourismus-Agentur Lübecker Bucht organisiert in der Saison zahlreiche
Mitmach-Angebote, die den Gästen oftmals kostenlos angeboten werden. Damit
Besucher der Landesgartenschau einen Einblick in das Angebot erhalten, sind die
beiden Nordic-Walking-Trainer Wolfgang Wiek und Peter Callsen für zwei
kostenlose Touren in Eutin vor Ort. Auch Kinder können am “Neustadt-Tag” etwas
Besonderes erleben. Zwei Piratinnen der „Bucht der Abenteuer“ begeben sich auf
der Landesgartenschau an Land. Auf Wunsch wird ein Kindergesicht in ein
Piratengesicht verwandelt, es werden Schatzbeutel gebastelt und wer möchte,
erhält auch ein echtes abwaschbares Piraten-Tattoo. Natürlich dürfen echte
Piratengeschichten nicht fehlen. Zur Belohnung für das Mitmachen gibt es eine
kleine Überraschung – passend zur „Bucht der Abenteuer“, die in der
Tourismusregion „Lübecker Bucht“ zu finden ist. Das Angebot wird um Bereich der
Seeparkbühne und des Kinderspielplatzes in der Zeit von 11 bis 16 Uhr angeboten
und ist kostenlos. Passend zum Angebot der Kaper-Crew können sich Groß und Klein
auch beim Basteln eines Piratenhutes versuchen. Das Team von „Kunst und Kreativ“
aus Eutin hat tolles Bastelmaterial für echte Piratenhütte mit dabei. Auch
können an dem Tag Malbücher ausgemalt werden, die von der ancora Marina aus
Neustadt zur Verfügung gestellt werden. Zusätzlich kann ein echtes
„Hafenheimat“-Papierschiffchen gebastelt werden. Das Bastel-Angebot ist an der
Seeparkbühne zu finden. Der Neustädter Spielmanns- und Fanfarenzug mit über 20
aktiven Spielern wird den Neustadt-Tag musikalisch abschließen und entlang der
Stadtbucht die Gäste der Landesgartenschau unterhalten.
Auch der reporter Neustadt ist mit dabei und führt beim Neustädter Städtetag
eine Urlaubsgrußaktion durch. „Vom Seestrand an den Ostseestrand“ – unter diesem
Motto können Grüße in die ganze Welt geschickt werden. Unter allen Teilnehmern
dieser Aktion werden folgende Preise verlost: Je zwei Eintrittskarten für die
Veranstaltungen auf dem Kultur Gut Hasselburg am 6. August und am 19. August;
zwei mal zwei Eintrittskarten für die Abschlussveranstaltung des
Folklorefestivals am 6. August, 10 mal zwei Eintrittskarten für das Museum
zeiTTor in Neustadt und einen Gastronomie-Gutschein der Dorfschänke Merkendorf
in Höhe von 50 Euro. (red)
Das Programm
10 Uhr: Start Nordic Walking-Tour, Start: Eingang „Stadt“
10 bis 17 Uhr Urlaubsgrußaktion, Nähe Seeparkbühne
11 bis 11.25 Uhr: Neustädter Volkstanzkreis
11 bis 16 Uhr: Walking Act: „Piratinnen der Kaper-Crew“, Nähe Seepark-Bühne
und Kinderspielplatz
11 bis 16 Uhr: Maritimes Basteln durch „Kunst & Kreativ“ aus Eutin,
Seepark-Bühne
11.40 bis 12 Uhr „Compañía de Danza Acuarela Boliviana“
12.10 bis 12.35 Uhr Neustädter Volkstanzkreis
12.45 bis 13.05 Uhr „Compañía de Danza Acuarela Boliviana“
13.30 bis 14.30 Uhr Akkordeon-Orchester „Ostseekrabben“
14 Uhr: Start Nordic Walking-Tour, Start: Eingang „Stadt“
ca. 14.50 bis 15.20 Uhr „Compañía de Danza Acuarela Boliviana“, entlang der
Stadtbucht
16 bis 17 Uhr Spielmanns- und Fanfarenzug Neustadt in Holstein