

Fischeramt Neustadt anno 1474: Es ist die älteste Fischerinnung Deutschlands.
Bereits vor mehr als 500 Jahren gründete die damalige Fischerzunft das
Fischeramt, um ihre Rechte am Fischfang zu schützen. Für Gäste ist das
Neustädter Fischerleben besonders gut im Rahmen von Veranstaltungen zu erleben.
Ein besonderes Highlight ist das traditionelle Fischeramtsfest, das in diesem
Jahr bereits zum 17. Mal stattfindet. Von Freitag bis Sonntag, 29. bis 31. Juli,
gibt es Brathering und Fischbrötchen satt. Am Fischeramt, dem Amtssitz der
Fischer auf dem Netztrockenplatz braten die Fischer und ihre Frauen an allen
drei Veranstaltungstagen und immer ab 11 Uhr ihre frischen Hering in großen
Pfannen goldbraun und knusprig. Nebenan, im großen Festzelt, treten Volkstänzer
und Linedancer auf und es gibt viel Shanty- und Akkordeonmusik.
Open-ship-Angebote runden das Fischeramtsfest ab. Auch das Feuerschiff
“Fehmarn-Belt” darf beim Fischeramtsfest nicht fehlen und geht vom 29. bis 31.
Juli mittags im Neustädter Hafen vor Anker. Für das Catering im und am Festzelt
ist das Team der Dorfschänke Merkendorf in bewährter Form für die kleinen und
großen gastronomischen Wünsche der Gäste im Einsatz. (red)
Programm im Festzelt
Freitag, 29. Juli
ab 11 Uhr Livemusik mit Günter Vortkamp (Günni)
abends: Empfang mit geladenen Gästen im Festzelt, anschließend Tanz für alle
im Festzelt
Samstag, 30. Juli
12 Uhr Shanty Chor Eutin
15 Uhr Ostseekrabben
17 Uhr Line Dance (Western Fee‘s)
19 Uhr Show Ensemble Neustadt
Sonntag, 31. Juli
12 Uhr Shanty Chor Plön (Windjammer)