Führung durch Sonderausstellung Armin Mueller-Stahl. Malerei. „Die Jahre kommen und gehen...“
Eutin. Am Sonntag, dem 13. Dezember um 11.
30 Uhr führt die Museumsleiterin des Ostholstein-Museums Dr. Julia Hümme durch
die aktuelle Sonderausstellung Armin
Mueller-Stahl. Malerei. "Die
Jahre kommen und gehen...".
Der
Schauspieler, Musiker, Schriftsteller und Maler Armin Mueller-Stahl gilt seit
langem als herausragendes Multitalent, das sich nicht nur als bedeutender
Schauspieler in Deutschland und den USA etabliert, sondern sich in den
vergangenen Jahren vornehmlich auch als Künstler einen Namen gemacht hat. Die
Ausstellung ist bis zum 31. Januar 2016 zu sehen.
Das
Ostholstein-Museum widmet Armin Mueller-Stahl, der seit vielen Jahren
abwechselnd in Kalifornien und an der ostholsteinischen Küste wohnt, anlässlich
seines 85. Geburtstages eine Ausstellung mit rund achtzig Werken, die
vornehmlich aus den vergangenen fünf Jahren stammen und im Zusammenspiel mit
ausgesuchten älteren Werken die aktuelle künstlerische Entwicklung des Malers
zeigen. Waren sowohl die Ölbilder Armin Mueller-Stahls als auch die Unikate auf
Papier in der Vergangenheit von einer Gegenständlichkeit geprägt, die durchaus
schon verfremdende, abstrahierende Züge aufwies, so zeigt sich in vielen der
neuen Arbeiten ein Grad von Abstraktion, der in dieser Form in seinem Werk
bislang unbekannt war. Dennoch finden sich in den aktuellen Arbeiten durchaus
auch die vertrauten Bildthemen sowie die vertrauten gestalterischen Umsetzungen
in der Motivwiedergabe.
Das
Figürliche nimmt in vielen Bereichen nach wie vor einen hohen Stellenwert im
Werk des Malers ein – und mit ihm die Figur selbst. Die Bilder eint auf
eindrucksvolle Weise Armin Mueller-Stahls anhaltende Auseinandersetzung mit dem
Thema „Mensch“, die in besonderem Maße von seinem persönlichen Empfinden, seinen
Erfahrungen, seiner scharfen Beobachtungsgabe und seinem vielseitigen Interesse
geprägt ist. Dabei lassen viele der Bilder zum einen deutliche Bezüge zur
Biografie des Malers erkennen, zum anderen wecken sie Assoziationen zur
aktuellen gesellschaftlichen und weltpolitischen Lage, wodurch manche Bilder
eine besondere Brisanz und Aktualität bekommen.
„Die
Jahre kommen und gehen…“ nannte Armin Mueller-Stahl das 2014 entstandene
Ölgemälde, das unserer Ausstellung und dem begleitenden Katalog das „Gesicht“
gibt, dessen Titel zugleich aber auch auf das übergreifende Thema dieser
Jubiläumsausstellung hinweist.
Der
Titel lässt unterschiedliche inhaltliche Auslegungen zu. Zum einen geht es um
das oftmals unbewusste, viel zu schnelle Verrinnen der Zeit, zum anderen
bedeutet es, dass die verronnene Zeit zwar unwiederbringlich vergangen ist, dass
aber die tröstliche Hoffnung und eine optimistische Gewissheit bestehen, dass
nach einem vergangenen Jahr immer auch ein neues kommt – auch wenn dem Menschen
in zunehmendem Alter die Endlichkeit des Daseins deutlicher bewusst sein mag.
Diese Auslegung trifft wohl am ehesten auf Armin Mueller-Stahl zu: Denn wer noch
im Alter von fast 85 Jahren seine künstlerische Wandelbarkeit wie hier in dieser
Ausstellung unter Beweis stellt, der blickt nicht wehmütig auf ein vergangenes
Jahr, sondern erwartungsvoll auf das kommende.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog, der vom Kunsthaus Lübeck und dem Heimatverband Eutin finanziell gefördert wird.

Anzeige: Konzert im Forum

Gildeknobeln

Anmeldung der Schulanfänger
