Petra Remshardt

„Gemeinsam statt einsam“

Neustadt. Die Steinkettenaktion „Gemeinsam statt einsam“ hat vielen Menschen Freude bereitet. Hunderte bemalte Steine sind auf der Mauer an der Stadtkirche Neustadt abgelegt worden. Nun überwintern die Steine im Museum zeiTTor. Einige besondere Steine werden in die Corona Zeitkapsel gelegt. Heike Rhein hat die meisten Steine einzeln fotografisch festgehalten. Kurz nach Weihnachten wird es eine umfangreiche Fotoausstellung in Schaufenstern in der Innenstadt geben. Gewerbetreibende in der Innenstadt, die ihr Schaufenster zur Verfügung stellen möchten, können sich bis zum 14. Dezember bei Heike Rhein unter info@trommeltonne.de melden. (red)

Neustadt. Die Steinkettenaktion „Gemeinsam statt einsam“ hat vielen Menschen Freude bereitet. Hunderte bemalte Steine sind auf der Mauer an der Stadtkirche Neustadt abgelegt worden. Nun überwintern die Steine im Museum zeiTTor. Einige besondere Steine werden in die Corona Zeitkapsel gelegt. Heike Rhein hat die meisten Steine einzeln fotografisch festgehalten. Kurz nach Weihnachten wird es eine umfangreiche Fotoausstellung in Schaufenstern in der Innenstadt geben. Gewerbetreibende in der Innenstadt, die ihr Schaufenster zur Verfügung stellen möchten, können sich bis zum 14. Dezember bei Heike Rhein unter info@trommeltonne.de melden. (red)

Bild: Heike Rhein

Neustadt in Holstein. Die Steinkettenaktion „Gemeinsam statt einsam“ hat vielen Menschen Freude bereitet. Hunderte bemalte Steine sind auf der Mauer an der Stadtkirche Neustadt abgelegt worden. Nun überwintern die Steine im Museum zeiTTor. Einige besondere Steine werden in die Corona Zeitkapsel gelegt. Heike Rhein hat die meisten Steine einzeln fotografisch festgehalten. Kurz nach Weihnachten wird es eine umfangreiche Fotoausstellung in Schaufenstern in der Innenstadt geben. Gewerbetreibende in der Innenstadt, die ihr Schaufenster zur Verfügung stellen möchten, können sich bis zum 14. Dezember bei Heike Rhein unter info@trommeltonne.de melden. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen