Petra Remshardt
Goldene Konfirmation
Schönwalde. Zu einem Beisammensein anlässlich des 50-jährigen Konfirmationsjubliläums lädt die Kirchengemeinde Schönwalde die Konfirmationsjahrgänge 1964 bis 1966 am Sonntag, dem 11. September ein. Eintreffen um 9.30 Uhr im Gemeindehaus, gefolgt vom Jubiläumsgottesdienst um 10 Uhr in der Kirche. Das Programm schließt ein gemeinsames Mittagessen und Kaffeetrinkern ein und endet um 16.45 Uhr. Ein Kostenbeitrag wird erhoben. Interessierte melden sich bitte im Kirchenbüro und wer hat, bringe bitte Erinnerungsstücke, Fotos oder auch alte Konfirmationsurkunden aus dem Familienbesitz mit. Kontakt: Pastor Dr. Arnd Heling, Tel. 04528/9250, info@kirche-schoenwalde.de. (red)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt
Neustadt in Holstein. Seit nunmehr 19 Jahren veranstaltet die Kinderuni jährlich zahlreiche Vorlesungen mit spannenden Themen, die kindgerecht aufgearbeitet und von den Dozenten anschaulich präsentiert werden. Denn eins ist sicher: Kinder…
Immer donnerstags: Zumba Junior und Zumba Kids beim TSV Lensahn
Lensahn. Es war im Mai 2010, als sich im TSV Lensahn die Sparte Zumba gründete. Damit nahm der Verein eine Vorreiterrolle in Ostholstein ein. Mit Leiterin Iris Kulow an der Spitze konnte sich die Sparte nicht nur sehr schnell entwickeln…
Rasenplatz-Einweihung beim TSV Schönwalde
Schönwalde. „Sport ist etwas Schönes“. Fast philosophisch begann Bürgermeister Olaf Schöning seine Rede zur Einweihung des neuen Rasenplatzes auf der Bungsberg-Sportanlage. Dass für die Gemeinde und den TSV Schönwalde der vergangene…
Seebrückenfest in Haffkrug: Gelungener Saisonabschluss
Haffkrug. Mit der langen Seebrückentafel ist am Sonntag ein stimmungsvoller Schlusspunkt unter das spätsommerliche Veranstaltungswochenende in Haffkrug gesetzt worden. Familien, Freunde, Gäste und Einheimische breiteten ihre…

Let’s Doc im Kommunalen Kino Neustadt: „Der Helsinki Effekt“ und „Die Möllner Briefe“
Neustadt. Zum ersten Mal beteiligt sich das Kommunale Kino Neustadt an den 6. Dokumentarfilmwochen, die in diesem Herbst bundesweit stattfinden. Unter dem Motto „Mehr Demokratie wagen“ sollen die Filme demokratische Grundwerte vermitteln und Vielfalt,…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen