Gesche Muchow

Gut besuchtes Herz-Seminar

Interessiert lauschten die Anwesenden den Referenten.

Interessiert lauschten die Anwesenden den Referenten.

Neustadt. Um die Bevölkerung der Stadt Neustadt und der umliegenden Gemeinden in Ostholstein regelmäßig über den Herzinfarkt, Infarkt-Alarmzeichen, richtiges Notfallverhalten und Notruf 112 zu informieren, hat vor drei Jahren die Schön Klinik Neustadt gemeinsam mit der Stadt und den Aktionspartnern Deutsches Rotes Kreuz, Freiwillige Feuerwehr Neustadt, Ärztenetz Neustadt, THW, DLRG und DGzRS die regionale Aufklärungskampagne „Neustadt in Holstein gegen den Herzinfarkt: Jede Minute zählt! Sofort 112“ ins Leben gerufen.
 
Die Kampagne wird unterstützt von der Deutschen Herzstiftung. Schirmherrin ist Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider. Am vergangenen Mittwoch wurde im Rahmen der Kampagne „Neustadt gegen den Herzinfarkt“ und zum Auftakt der Deutschen Herzwochen ein Herz-Seminar organisiert.
 
Mehrere Herz-Experten – darunter Prof. Sievers (Chefarzt der Herzchirurgie des Universitätsklinikum Schleswig- Holstein, Campus Lübeck), Kay Cyriaks (DRK-Rettungsstelle Neustadt) und Prof. Dr. P. Radke (Chefarzt Kardiologie, Schön Klinik Neustadt) sprachen Wissenswertes zum Thema Herzinfarkt an und standen anschließend für die zahlreichen Fragen der Gäste zur Verfügung. Insgesamt war die Resonanz auf die Einladung zum Seminar sehr groß, denn alle Stühle waren besetzt und so reichten die Räumlichkeiten der Mensa gerade so aus, um die vielen Besucher unterzubringen.
 
Während der rund dreistündigen Veranstaltungen erfuhren die Gäste unter anderem wie Anzeichen für einen Herzinfarkt zu erkennen sind, was zu tun ist, wenn der Notfall eintritt, welche Behandlungsarten es bei einem Herzinfarkt gibt und welche Medikamente nach einem Herzinfarkt helfen können.
 
Fazit von allen Rednern war: Niemals warten und beim kleinsten Zweifel die 112 wählen, denn beim Herzinfarkt zählt jede Sekunde. Weitere Informationen zu diesem Thema und zu der bundesweiten Herzwoche unter http://www.herzstiftung.de/herzwochen.html.
 
Partner des Aktionsbündnisses „Neustadt gegen den Herzinfarkt“ sind: Deutsche Herzstiftung, Stadt Neustadt in Holstein, Schön Klinik Neustadt, Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG), Technisches Hilfswerk (THW), Die Seenotretter, Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Freiwillige Feuerwehr Neustadt in Holstein und das Ärzte-Netz Neustadt/Ostsee. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen