Petra Remshardt

"Helfen ist ein schönes Gefühl" - VR Bank engagiert sich mit 10.000 Euro gegen den Blutkrebs

Klaus Treimer, Sprecher des Vorstandes der VR Bank, Rayk Poley, ehrenamtlicher Unterstützer der DKMS und Stammzellenspender, Melanie Harder, Mitarbeiterin der VR Bank und Initiatorin der Typisierungsaktion der VR Bank-Mitarbeiter (v. lks.).

Klaus Treimer, Sprecher des Vorstandes der VR Bank, Rayk Poley, ehrenamtlicher Unterstützer der DKMS und Stammzellenspender, Melanie Harder, Mitarbeiterin der VR Bank und Initiatorin der Typisierungsaktion der VR Bank-Mitarbeiter (v. lks.).

Lensahn. Melanie Harder ist Mitarbeiterin der VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG. Ihrer Initiative ist es zu verdanken, dass sich bereits 40 ihrer Kollegen als Stammzellenspender für die Kartei des DKMS haben typisieren lassen. Die VR Bank hat nicht nur die kompletten Registrierungskosten in Höhe von 35 Euro je Spender übernommen, sondern die Geldspende an die DKMS auf 10.000 Euro aufgestockt. „Wir haben beschlossen dieses Engagement insofern zu unterstützen, dass wir die Kosten für alle 285 Mitarbeiter übernehmen“, so der Sprecher des Vorstands Klaus Treimer.
 
Alle 15 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs. Für viele Patienten ist eine Stammzelltransplantation die einzige Überlebenschance, doch nicht für jeden kann ein passender Stammzellspender gefunden werden. „Um zu helfen, haben wir unsere Mitarbeiter im Vorfeld über das Thema aufgeklärt und eine Firmenaktion angeboten“, erklärte Klaus Treimer, Sprecher des Vorstands der VR Bank. „Ich bin stolz, dass sich so viele Mitarbeiter neu registriert haben. Ein paar hatten sich sogar schon vor unserer Firmenaktion als potenzielle Stammzellenspender eintragen lassen und einige werden sich bestimmt noch im Nachhinein typisieren lassen.“
 
„Als ich merkte, wie einfach es sein kann, Leben zu retten, habe ich mich berufen gefühlt, meine Kollegen und Mitmenschen zu motivieren. Helfen ist ein schönes Gefühl“, erläuterte Melanie Harder.
 Spender werden kann grundsätzlich jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 55 Jahren. Die Registrierung geht einfach und schnell: Nach dem Ausfüllen einer Einverständniserklärung und dem Wangenschleimhautabstrich mit drei Wattestäbchen ist der erste Schritt bereits getan. Die Proben werden anschließend an das DKMS-Labor geschickt, in dem die Gewebemerkmale bestimmt werden. Entgegengenommen wurde der symbolische Spendenscheck der VR Bank von Rayk Poley, einem ehrenamtlichen Unterstützer der DKMS und Stammzellenspender. (red/mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen