

Sierksdorf. 63 Einsätze hat die Freiwillige Feuerwehr
Sierksdorf im vergangenen Jahr geleistet. Das wurde am Wochenende bei der
Jahreshauptversammlung der Wehr im Sierksdorfer Feuerwehrhaus bilanziert. Unter
den Gästen waren neben den aktiven Mitgliedern und den Ehrenmitgliedern
Bürgermeister Volker Weidemann und die Wehrführungen der Nachbarwehren aus Roge,
Neustadt, Süsel und Haffkrug.
Wie Ortswehrführer Stephan Willert berichtete, wurden die 25 aktiven
Mitglieder, darunter zwei Frauen, im Jahr 2015 zu 63 Einsätzen gerufen. Dazu
zählen aber auch 18 Sicherheitswachen im Hansa-Park, fünf Termine für die
Brandschutzerziehung sowie acht Fehlalarmierungen.
Stephan Willert und Amts- und Gemeindewehrführer Matthias Tamm konnten Katrin
Niewind zur Feuerwehrfrau, Kim-Lucas Ludwig zum Feuerwehrmann, Torsten Kröger
und Alexander Reichert zum Hauptfeuerwehrmann (2 Sterne) sowie Sascha Kothes und
Paul Stellmacher zum Hauptfeuerwehrmann (3 Sterne) befördern. Stephan Gerstmann
rückte aufgrund seiner Funktion als Gruppenführer vom Löschmeister zum
Oberlöschmeister auf. Zum zweiten Kassenprüfer wählten die Kameraden Heinz Tamm.
Bürgermeister Volker Weidemann dankte den Feuerwehrangehörigen für die
ständige Einsatzbereitschaft und für die gesellschaftlichen Anstrengungen in der
Gemeinde. Er teilte mit, dass die Gemeinde aus dem Haushalt 2016 genügend Mittel
für die Wehren bereitstellt und damit die Einsatzbereitschaft gewährleistet.
(red)