Petra Remshardt

Neue Behandlungsansätze beim Gelenkersatz

Neustadt. Im Rahmen ihrer Vortragsreihe „GesundheitsGespräche“ lädt die Schön Klinik Neustadt am Donnerstag, dem 26. November um 19.30 Uhr zu einem Vortrag unter dem Titel „Schön Klinik Endo Aktiv-Programm: Gesteigerte Lebensqualität durch künstlichen Gelenkersatz - Moderne Therapien der Endoprothetik“ ein. Dr. Karl Christian Westphal, Chefarzt der Klinik für Orthopädie, wird gemeinsam mit Dr. Peter Sand, Chefarzt der Klinik für Orthopädische Rehabilitation, zum Thema informieren und anschließend für individuelle Fragen der Besucher zur Verfügung stehen.
Wenn Verschleißerkrankungen der großen Gelenke der unteren Extremitäten, also der Hüft- und Kniegelenke, einen fortschreitenden Funktions- und Mobilitätsverlust, Schmerzen und Gelenk-Instabilitäten verursachen und die konservativen Behandlungsmaßnahmen ausgeschöpft sind, dann kann ein künstlicher Gelenkersatz die Lebensqualität von Betroffenen enorm verbessern. Mit dem Endo Aktiv-Programm hat die Schön Klinik auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse den Behandlungspfad rund um eine Gelenkersatz-Operation so verändert, dass Patienten frühzeitiger wieder mobil und damit zügiger in der Lage sind, in ihren Alltag zurückzukehren. Die Qualitätsmessungen der bislang über 5.500 behandelten Patienten zeigen deutlich: Die Patienten sind nicht nur schneller wieder mobil und fit, sondern sie kehren auch selbstständiger in ihren Alltag zurück. So können 91 Prozent drei Monate nach einer Hüftgelenkersatz-OP wieder schmerzfrei gehen; das sind sogar sieben Prozent mehr als bei einem konventionellen Verfahren. Auch die Zufriedenheit der Patienten hat sich nochmals verbessert.
Die vortragenden Mediziner verfügen über eine in Deutschland überdurchschnittlich große Erfahrung im Bereich des operativen Einsatzes künstlicher Knie- und Hüftgelenke sowie der anschließenden Rehabilitation. Diese ausgewiesene Expertise wurde Ende 2013 mit dem zertifizierten Prüfsiegel „EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung“ für die Klinik für Orthopädie von der Fachgesellschaft und ganz aktuell durch die Rezertifizierung bestätigt. Die Referenten werden im Rahmen des „GesundheitsGespräches“ darüber aufklären, welche Chancen und Risiken mit einem operativen Eingriff verbunden sind, wie genau das Schön Klinik Endo Aktiv-Programm abläuft, wie lange künstliche Gelenke halten, welche Sportarten mit ihnen ausgeübt werden können und welche vermieden werden sollten.
Der Eintritt ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Parkgebühren werden erstattet. Außerdem sind alle Besucher zu einem kleinen gesunden Snack eingeladen. Das „GesundheitsGespräch“ findet im großen Konferenzraum der Schön Klinik statt. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen