

Sportschützen erfolgreich auf den Landesmeisterschaften.
Foto: Florian Jeger, Andre Weede, Paul Venohr.
Bei den diesjährigen Landesmeisterschaften der Sportschützen haben die
Kassauer Sportschützen wieder tolle Leistungen gezeigt.
In der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung Schüler A erreichte Celina Sophie Dahm
mit 572 Ringen den ersten und Ann-Kathrin Singpiel mit 569 Ringen den dritten
Platz, beide haben das Limit zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft in
München erreicht. Mit der Mannschaft belegten Natalie Sevke, Ann-Kathrin
Singpiel und Johanna Wohnsdorf den ersten Platz mit 1683 Ringen. Die Jugend
erlangte hier mit Andre Weede, Tom Raumer und Kimberley Lau den ersten Platz mit
1713 Ringen und auch diese drei haben das Limit zur Deutschen Meisterschaft
erreicht. In der Einzeldisziplin gingen Platz eins und zwei an Tom Raumer und
Andre Weede. Auch Robin Jedtberg hat sich mit 575 Ringen für München
qualifiziert. Kimberley Lau konnte mit 575 Ringen in der Disziplin LG 3-Stellung
Jugend weiblich den zweiten Platz erreichen, auch sie fährt nach München zur
Deutschen Meisterschaft. Beim LG liegend wurde dann getauscht, der erste Platz
ging an Ann-Kathrin Singpiel mit 299 Ringen und der zweite an Celina Sophie Dahm
mit 298 Ringen, Natalie Sevke erreichte mit 290 Ringen Platz sechs. In der
Mannschaftswertung LG Liegend Schüler gewann Kassau I mit 893 Ringen vor Kassau
II mit 859 Ringen. Bei den Juniorinnen belegte die Mannschaft mit Aileen
Jedtberg, Lina Meier und Tanja Zupke den zweiten Platz mit 1128 Ringen. In der
Einzelwertung der Juniorinnen B belegten Aileen Jedtberg mit 381 Ringen den
zweiten Platz genau ringgleich mit Lina Meier, die ebenfalls den zweiten Platz
belegte. Tanja und Tina Zupke belegten die Plätze fünf und sechs. Die Mannschaft
LG Junioren B belegte den ersten Platz mit Paul Adolph, Paul Venohr und Lars
Dollerschell mit 1042 Ringen, außerdem belegte Paul Adolph mit 376 Ringen in der
Einzelwertung den ersten Platz und hat sich auch für die Deutsche Meisterschaft
in München qualifiziert. Erfolgreich waren auch die KK-Schützen, beim Wettkampf
3x40 in der Schützen-Klasse belegte Andreas Berthold mit 1114 Ringen den ersten
Platz, Paul Venohr erreichte bei den Junioren mit 1057 Ringen ebenfalls Platz
eins. Die Mannschaft KK 100 m mit Paul Venohr, Florian Jeger und André Weede
belegte Platz zwei mit 837 Ringen. Die Damenmannschaft mit Aileen Jedtberg,
Tanja und Tina Zupke belegte Platz 5 mit 807 Ringen. Rüdiger Witt belegte in der
Altersklasse mit 278 Ringen den zweiten Platz. Sabine Hube konnte mit 263 Ringen
bei den Damen Altersklasse den dritten Platz belegen. Die Mannschaft KK liegend
mit Stephan Dohm, Andreas Berthold und Bernd Klepper erreichte mit 1728 Ringen
den ersten Platz und wurde Landesmeister. Bei der Einzelwertung ging der erste
Platz an Stephan Dohm (581 Ringe), der zweite Platz mit 577 Ringen ging an
Andreas Berthold, der fünfte Platz ging an Bernd Klepper mit 570 Ringen, mit nur
neun Ringen weniger belegte Carsten Zupke Platz acht. Mit der KK Sportpistole
erreichte die Mannschaft mit Torsten Venohr, Rainer Otten und Peter Strehl mit
1466 Ringen den vierten Platz. Sönke Witt belegte mit der Sportpistole mit 459
Ringen den dritten Platz. Mit der Luftpistole belegte die Mannschaft mit Axel
Singpiel, Dominik Ohl und Matin Hube mit 1021 Ringen den sechsten Platz. Die LG
Altersdamen belegten mit der Mannschaft Sabine Hube, Heike Henningsen und Karin
Schröder den ersten Platz mit 1039 Ringen. Karin Schröder erreichte bei den
Seniorinnen mit 338 Ringen Platz fünf. Mit der Luftpistole belegte die
Mannschaft mit Dirk-Olaf Preuß, Torsten Venohr und Rainer Otten mit 1002 den
siebten Platz. Bei den Junioren A weibliche ging der dritte Platz an Jana Venohr
mit 292 Ringen, den ersten Platz und die Teilnahme an den Deutschen
Meisterschaften in München sicherte sich Sönke Witt mit 365 Ringen. (red)