Telefonseelsorge sucht Verstärkung
Lübeck. Die Telefonseelsorge Lübeck sucht für die nächste Ausbildung interessierte Frauen und Männer. Die 18-monatige Ausbildungsgruppe startet im November in Lübeck und bereitet auf die Arbeit am Telefon vor. Ein Vortrag und Gespräch zur „Telefonseelsorge heute“ findet in der Volkshochschule, Hüxstraße am Mittwoch, dem 19. September von 18.30 bis 20.00 Uhr mit Pastorin Marion Böhrk-Martin statt.
Wer möchte ein qualifiziertes Ehrenamt ausüben? Es werden keine speziellen fachlichen Vorerfahrungen vorausgesetzt. Was man mitbringen sollte, ist allerdings Interesse am Menschen, offen und wertschätzend mit anderen zu sprechen und die Bereitschaft, sich persönlich und fachlich in der Gesprächsführung zu qualifizieren. Erwartet wird im Anschluss eine dreijährige ehrenamtliche Mitarbeit mit einem Einsatz von jährlich circa 130 Stunden am Telefon in der konkreten Arbeit am Telefon, plus Supervision und Fortbildungen. Am Ende einer dreijährigen Mitarbeit wird die Ausbildung zertifiziert und gilt als fachlich angesehene Qualifizierung in Kommunikation und Gesprächsführung. Viele der ehrenamtlichen Mitarbeiter profitieren von der Ausbildung in der Telefonseelsorge auch in ihrem beruflichen Umfeld.
Die Ausbildung beginnt am Dienstag, dem 13. November mit einem Orientierungsabend und findet danach weiter wöchentlich statt mit Ausnahme der Ferienzeiten. Bewerben und näher informieren können sich Interessierte unter Tel. 0451/77502 oder im Internet: www.telefonseelsorge-luebeck.de. (red)

Feuer in Werkstatt in Lensahn: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Mit Rekord zum zweiten Platz

Zeitzeugengespräch mit Manfred Goldberg im Livestream
