Petra Remshardt
Von der Saat zur Ernte
Lensahn. Am vergangenen Wochenende konnte man auf dem Museumshof unter anderem erleben, wie in alten Zeiten das Korn gedroschen wurde. Gerade die Kinder hatten großen Spaß daran, mit den Dreschflegeln den Kornähren beherzt zu Leibe zu rücken. Das weitläufige und schöne Gelände des historischen Hofes bot aber noch vieles mehr. Neben der Kartoffelernte lockten Planwagenfahrten und eine rasante Teppichrutschfahrt. Auch die Schmiede, das Sägewerk und die Stellmacherei konnte man in Aktion bewundern und sich am Ende eines kurzweiligen Tages mit einem frisch gebackenen Brot aus dem hofeigenen Backhaus belohnen. (gm)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein
Grube. Einen in vielerlei Hinsicht erfreulichen und zugleich umfassenden Jahresrückblick konnten der Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Grube Mathias Henning am 10. Januar bei der Jahreshauptversammlung im Gerätehaus präsentieren. Zu Anfang begrüßte er die…
Jugend-Fußballturnier mit großer Tombola
Neustadt in Holstein. Am Samstag, dem 18. Januar veranstaltet die SG SchaPe-Altenkrempe ein Jugend-Fußballturnier in der Neustädter Gogenkrog-Halle. Von 9.30 bis 12.30 Uhr kicken die C-Jugend Mannschaften der JSG OH, der BSG Eutin, des TSV Pansdorf 2, der SG Bad…
Großzügige Spende für die Kinder- und Jugendarbeit
Grömitz. Am Donnerstag, dem 9. Januar durften sich drei Institutionen der Grömitzer Kinder- und Jugendarbeit über eine großzügige Spende des Hotel Hof Krähenbergs freuen. Die geschäftsführende Familie Langbehn zählte im vergangenen Kalenderjahr 2024 insgesamt 3.143…
Gemeinsame Sitzung
Grömitz. Es findet die erste gemeinsame Sitzung des Ausschusses für Verkehr, Bauwesen und Bauleitplanung und des Ausschusses für Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Gemeinde Grömitz am Dienstag, dem 21. Januar um 18.30 Uhr im „Restaurant Eagle‘ - Golfclub Grömitz, Am…
DRK Ortsverband spendet Erste-Hilfe-Rucksack
Schönwalde. Am Freitag, dem 10. Januar konnte sich die G/F Jugend des TSV Schönwalde während ihrer wöchentlichen Trainingseinheit über den Besuch des DRK Ortsverbandes freuen. Die 1. Vorsitzende Petra Lühr und Erste-Hilfe-Ausbilder Stefan Post übergaben an die…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen