

Grömitz. Das erste Märzwochenende steht in Grömitz ganz im
Zeichen von „Gesundheit und Wellness“. Den Anfang macht die lange Saunanacht am
Freitagabend, dem 4. März in der Grömitzer Welle. Da stellt sich nur die Frage,
auf welche relaxte Weise der Start ins Wellnesswochenende beginnen soll. Eher
mit einer entspannenden Thai Massage oder doch lieber mit einem klassischen
Hand- oder Fußpeeling, mit anschließender Nackenmassage?
Die Wellness-Verwöhner, die beratend und wohltuend sich um die Gäste kümmern,
sind am Freitagabend die drei Damen des Wellariums und das Sunshine Massage Team
aus Neustadt.
Ausgeschlafen und nach einem schönen Frühstück geht es am Samstag, dem 5.
März um 10.30 Uhr mit Atem und Bewegung begleitet von Yogalehrerin Claudia Siems
am Ostseestrand los, danach folgt von 11 bis 12 Uhr eine Stunde Yoga im
Strandhaus. Abgerundet wird der Vormittag mit einem kleinen Snack und
Informationen zur gesunden Ernährung von der Heilpraktikerin Sabine List.
Am Nachmittag um 17 Uhr werden Interessierte durch Autogenes Training, von
Atiye Bilen, zu innerer Entspannung geführt. Dieser eintrittsfreie Kurs findet
ebenfalls im Strandhaus, Kurpromenade 20, statt.
Am Sonntag wird gezeigt, das Tai Chi nicht nur einen meditativen oder
Kampfsport Charakter bietet, sondern auch einen hohen Aspekt der inneren
Harmonie und Gesundheitsförderung mit sich bringt. Der Kurs findet von 11 bis
12.30 Uhr mit Michael Lennartz im Strandhaus statt. Der Eintritt ist frei.
Außerdem öffnen am Sonntag, dem 6. März viele Grömitzer Geschäfte von 12 bis
17 Uhr. (red)