Welthospiztag 2018 „Weil du wichtig bist“
Neustadt. Jährlich finden im Oktober weltweit Veranstaltungen statt, um auf die Belange schwerstkranker und sterbender Menschen sowie ihrer Angehörigen aufmerksam zu machen und die Arbeit der vielen ehrenamtlich Tätigen in der Hospiz- und Palliativarbeit zu würdigen. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Weil du wichtig bist“. Es ist auch eine Verneigung vor Cicely Saunders, die in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre, und eine Anlehnung an ihren bekannten Ausspruch „Du zählst, weil Du du bist. Und du wirst bis zum letzten Augenblick deines Lebens eine Bedeutung haben.“ Cicely Saunders gilt als die Begründerin der Hospizbewegung. Ihr Gedanke: „Wir können dem Leben nicht mehr Tage aber den Tagen mehr Leben geben“ bestimmt ganz wesentlich die Arbeit der vielen Ehrenamtlichen, die ihre Zeit der Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen schenken.
Der Verein „Beistand am Lebensende“ informiert am Dienstag, dem 9. Oktober in der Zeit von 10 bis 16 Uhr im Foyer der Schön Klinik Neustadt über die Hospizbewegung und die Arbeit des Ambulanten Hospizdienstes Neustadt. Interessierte können sich über die Arbeit des Vereins, die Vorbereitung auf eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Sterbebegleitung, Möglichkeiten der Kontaktaufnahme, Beratung und Begleitung von Schwerstkranken, Angehörigen und Trauernden sowie über Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht informieren.
Das „Kommunale Kino - KoKi“ zeigt an diesem Tag gemeinsam mit dem Hospizverein um 20 Uhr im Kino vor dem Kremper Tor den Film „Fridas Sommer“. Der Film erzählt von der Trauerarbeit eines kleinen Mädchens. Aber es erzählt auch vom Sommer auf dem Dorf, von Kinderspielen und vom langsamen Beginn eines neuen Lebens. Fridas Sommer ist das Werk der jungen spanischen Regisseurin Carla Simón. Der Film von 2017 erhielt bereits zahlreiche Auszeichnungen.
Der Eintritt für diesen Film beträgt 5 Euro. Karten gibt es im „Buchstabe“ am Markt und in der Hochtorstraße sowie an der Abendkasse.
Außerdem werden in den Buchhandlungen „Buchstabe“ Bücher für Erwachsene und Kinder zum Thema Verlust, Tod und Trauer ausgestellt. (red)

Feuer in Werkstatt in Lensahn: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Mit Rekord zum zweiten Platz

Zeitzeugengespräch mit Manfred Goldberg im Livestream
