

Kellenhusen. Aktuell macht eine besondere Mitmach-Aktion in den sozialen Medien die Runde: die Baumpflanz-Challenge. Die Idee dahinter ist simpel: ein Verein, eine Institution oder ein Unternehmen wird nominiert, innerhalb einer Woche einen Baum zu pflanzen. Danach darf der frisch gebackene Baum-Pate weitere Teilnehmende herausfordern. Kellenhusens Tourismusleiter Raymond Kiesbye hat den Tourismus-Verein Kellenhusen ins Spiel gebracht und die Mitglieder nahmen die Herausforderung gerne an. Doch schnell stellte sich die Frage: Wohin mit dem neuen Baum, und welche Art soll es sein?
Da Kellenhusen bekannt für seine historischen Eichen ist, wie die Kron- und Königseiche, war schnell klar, dass eine Eiche gepflanzt werden soll.
Eine, die wieder so dick und stolz werden kann wie die anderen Eichen des Ortes. Aber dieses Mal mit Blick aufs Meer. Gedacht, getan. Der kleine Nachwuchs wurde liebevoll am 5. September im kleinen Wäldchen am Nordstrand eingepflanzt.
Nach der Pflanzung forderte der Tourismus-Verein die nächsten Baumfreunde heraus. Die Challenge geht also weiter. (red)