Begrüßungsgottesdienst für Neustadts neue Kirchenmusikerin
Neustadt in Holstein. Am vergangenen Sonntag fand in der gut gefüllten Stadtkirche der Begrüßungsgottesdienst für Neustadts neue Kirchenmusikerin Lena Sonntag statt.
Sie steht der Kirchengemeinde Neustadt seit September mit drei Viertel ihrer Arbeitszeit zur Verfügung. Die übrige Zeit ist sie weiterhin als Kirchenkreismusikerin beschäftigt. Aus dieser Tätigkeit ist Lena Sonntag vielen Bürgern bereits bekannt, zum Beispiel durch das im Dezember 2025 an mehreren Orten Ostholsteins aufgeführte Musical Bethlehem.
Letzten Sonntag feierte die Kantorin zwar nach ihrem Abschied von Niendorf an der Ostsee ihren ersten Gottesdienst an der Orgel der Stadtkirche, die Neustädter Kirchengemeinde durfte Lena Sonntag jedoch schon beim ökumenischen Gottesdienst auf der großen Bühne auf dem Marktplatz im Rahmen des Folklore Festivals und das ebenfalls im Rahmen dieser Festwoche stattfindende Kirchenkonzert, bei dem ein von ihr geleiteter Projektchor des Kirchenkreises drei Lieder darbot, erleben.
Lena Sonntag stellte sich im letzten Gottesdienst nach einführenden Worten von Pastorin Lotzkat der Gemeinde persönlich vor und brachte ihren Wunsch zum Ausdruck, jedem, der sich musikalisch in der Gemeinde beteiligen möchte, dafür einen Raum zu geben: Das gilt zum einen über Altersgrenzen hinweg. So probt donnerstags erst der kleine Kinderchor für Kinder ab fünf Jahren in der Zeit von 15.30 bis 16.15 Uhr und im Anschluss von 16.30 bis 17.15 Uhr der Kinderchor für die großen Kinder ab dem 3. Schuljahr. Hierzu sind alle Kinder mit Lust aufs Singen herzlich eingeladen. Für die Erwachsenen hat in der vergangenen Woche bereits mit über 80 Mitwirkenden die Probenarbeit des Adventsprojekts gestartet, das dann im Gottesdienst am 3. Advent der Gemeinde vorgestellt werden wird.
Der Anspruch, allen gerecht zu werden, besteht aber auch im Programm. So wird die Auswahl der Stücke neben eingängigen Melodien, die auch für Anfänger gut geeignet sind, auch die erfahrenen Chorsängerinnen und Chorsänger fordernde Stücke beinhalten. Ebenso soll die Bandbreite von Klassik bis Pop möglichst viele ansprechen – sowohl zur Teilnahme an den Projekten als auch zum Besuch der Konzerte.
Pastorin Lotzkat äußerte ihre Freude darüber, dass mit der Verpflichtung von Lena Sonntag das Verkündigungsteam der Kirchengemeinde nun wieder vollständig besetzt sei. Sie ist überzeugt davon, dass die neue Kirchenmusikerin einen großen Beitrag dazu leisten kann, den Wunsch des Kirchengemeinderates, die Kirchengemeinde Neustadt neu zu gestalten, umzusetzen. Dabei soll Bewährtes festgehalten werden, aber auch der Mut gefasst werden, Dinge neu zu gestalten.
Mit ihrer Musik möchte Lena Sonntag Brücken schlagen – und die Gemeinde ist eingeladen, diesen Weg aktiv mitzugehen und die kommenden Projekte mit Freude und Offenheit zu bereichern. (red)

Kurz nachgefragt: Wie fährt man durch für den Radverkehr freigegebene Einbahnstraßen?
Lutz Eggers-Fortmann ist neuer König der Grömitzer Schützengilde
