Familienzentrum und Diakonisches Werk suchen ehrenamtliche Familienpaten
Neustadt in Holstein. Das Familienzentrum Neustadt mit den Frühen Hilfen in Neustadt in Trägerschaft des Kinderschutzbundes Kreisverband Ostholstein ist Anlaufstelle für Schwangere, Familien und Alleinerziehende mit Babys und Kindern im Alter bis zum Schuleintritt in der Küstenregion von Cismar bis Niendorf mit Sitz in Neustadt. Viele Familien mit Kindern melden sich im Familienzentrum, weil sie sich Entlastung mit ihren Kleinen wünschen. Weitere Familienmitglieder leben weiter weg, sind selbst stark eingespannt oder es gibt generell kein Netzwerk vor Ort, das unterstützen könnte. Häufig ist es der Wunsch der Eltern, dass ihnen jemand hin und wieder ihr Kind oder ihre Kinder abnimmt und zum Beispiel mit den Kleinen auf den Spielplatz geht.
Gemeinsam möchten die Beratungsstelle des Diakonischen Werkes und das Familienzentrum in Neustadt mit dem Projekt der Familienpaten eine Brücke bauen zwischen einsatz- und hilfsbereiten Erwachsenen mit Lebenserfahrung und nach Unterstützung suchenden Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 14 Jahren. Es werden Menschen jeden Alters gesucht, die Lust und Zeit haben, Familien zu entlasten, in dem sie Zeit mit einem oder mehreren Kindern verbringen und somit zu einer weiteren emotionalen Bezugsperson für die Kinder werden. Denkbar ist auch, dass sich eine Familie gemeinsam um ein belastetes Kind kümmert. Je nach Wunsch und Familie kann die Unterstützung von einmal im Monat bis einmal die Woche für circa drei Stunden aussehen. Die Patenschaft dauert zunächst drei Monate mit der Möglichkeit auf Verlängerung, wenn alle Seiten dieses wünschen. Kontaktherstellung und erstes Kennenlernen begleiten die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle für Familien-, Partnerschafts- und Lebensfragen oder des Familienzentrums in Neustadt, die auch während des Einsatzes und bei auftretenden Fragen Ansprechpartnerinnen sind.
Um für diese Aufgabe gerüstet zu sein, findet am Samstag, dem 15. und 22. November jeweils von 9 bis 15 Uhr ein Kurs zur Vorbereitung im Familienzentrum Eutin, Freischützstraße 2, statt. Bei Interesse bitte melden bei der Beratungsstelle des Diakonischen Werkes in Neustadt unter Tel. 04521/8005410 oder im Familienzentrum Neustadt unter Tel. 04561/5248183. (red)

Flohmarkt-Spende „Von Frauen für Frauen“

Toller Auftritt der Musikschüler

Großzügige Spende an den Frauennotruf
