reporter Neustadt

Neue Spielebene für die Krippe

Nicole Craffonara (lks.), Leiterin der Kinderkrippe St. Nicolai, präsentiert in Anwesenheit der Regionalleitung vom KiTa-Werk Jana Trapp und Bürgermeister Sebastian Rieke die neue Spielebene.

Nicole Craffonara (lks.), Leiterin der Kinderkrippe St. Nicolai, präsentiert in Anwesenheit der Regionalleitung vom KiTa-Werk Jana Trapp und Bürgermeister Sebastian Rieke die neue Spielebene.

Bild: hfr

Grömitz. Seit dem Einbau der neuen Spielebene steht die Rutsche nicht mehr still und die gemütlich beleuchtete Höhle ist zu einem beliebten Rückzugsort geworden. Von der gelungenen Umgestaltung konnten sich am vergangenen Mittwoch auch der Bürgermeister Sebastian Rieke und die Regionalleitung vom KiTa-Werk Jana Trapp überzeugen.

Die Kinderkrippe St. Nicolai bietet Platz für 20 Kinder im Alter von ein bis drei Jahren und soll ein Ort zum Spielen, Lernen und Wohlfühlen sein. „Gerade in den ersten Lebensjahren legen wir die Grundlagen für Motorik, Sprache, Denken und das soziale Miteinander“, erklärt die Leiterin Nicole Craffonara. „Bewegung ist für Krippenkinder ein zentraler Entwicklungsmotor. Deshalb wollen wir einladende Anreize für verschiedene Bewegungsformen schaffen. Wir sind dankbar, dass die Gemeinde Grömitz uns dabei unterstützt und gerne in die Zukunft ihrer Kinder investiert.“

Neben liebevoller Betreuung setzt das Team der Krippe auf gezielte Förderung in allen Bildungsbereichen: Sprache, Bewegung, Kreativität, Musik und erste Naturerfahrungen stehen täglich auf dem Programm. Ziel dabei ist: „Mit allen Sinnen die Welt begreifen.“ (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen